Was ist eine Domain?
Eine Domain ist der eindeutige Name, unter dem eine Website im Internet erreichbar ist – zum Beispiel webgo.de. Sie dient als lesbare Adresse für Server und ersetzt die schwer merkbare IP-Adresse (z. B. 85.13.142.10).
So finden Besucher Ihre Website schnell und unkompliziert.
Wie ist eine Domain aufgebaut?
Eine Domain besteht aus mehreren Bestandteilen:
Top-Level-Domain (TLD): Der letzte Teil einer Domain, z. B. .de, .com oder .net.
Second-Level-Domain (SLD): Der individuelle Name, z. B. webgo in webgo.de.
Third-Level-Domain / Subdomain: Eine Erweiterung, z. B. blog.webgo.de.
Beispiel: In der Domain support.webgo.de ist support die Subdomain, webgo die Second-Level-Domain und .de die Top-Level-Domain.
Wie funktioniert eine Domain?
Jede Domain wird über das Domain Name System (DNS) mit einer bestimmten IP-Adresse verknüpft.
Wenn jemand Ihre Domain in den Browser eingibt, wird die Anfrage automatisch an den richtigen Server weitergeleitet – also an das Webhosting-System, auf dem Ihre Website liegt.
Was unterscheidet Domain und Hosting?
Eine Domain ist der Name deiner Website, während das Hosting der Ort ist, an dem die Inhalte gespeichert werden.
Ohne Hosting bleibt die Domain eine leere Adresse – erst zusammen bilden beide die Grundlage deiner Online-Präsenz.
Wie kann ich eine Domain registrieren?
Sie können eine Domain direkt über unseren Domainchecker registrieren. Dabei wählen Sie Ihren Wunschnamen und prüfen, ob diese noch verfügbar ist.
Nach der Registrierung gehört die Domain für den gebuchten Zeitraum (in der Regel 12 Monate) Ihnen und Sie können die Domain für Ihre Website, E-Mails oder Online-Shops verwenden.
Hinweis: Damit Sie mit Ihrer Domain auch eine Webseite führen oder E-Mail-Adressen nutzen können, müssen Sie zwingend ein Webhosting-Tarif buchen.
Warum ist der richtige Domainname wichtig?
Ein prägnanter, leicht merkbarer Domainname stärkt deine Marke, verbessert die Auffindbarkeit in Suchmaschinen und schafft Vertrauen bei Besucherinnen und Besuchern.
Kurze, eindeutige Namen mit relevanten Keywords wirken zudem professionell und unterstützen deine SEO-Strategie.
Wichtig ist auch zu berücksichtigen, dass eine Domain nach erfolgter Registrierung nicht mehr umbenannt werden kann. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Schreibweise.
Tipp: Im folgenden FAQ-Beitrag erklären wir Ihnen, was eine optimale Domain ausmacht: Was muss ich bei der Wahl der richtigen Domain beachten?
Was ist eine Subdomain?
Eine Subdomain ist eine Erweiterung deiner Hauptdomain, um Inhalte zu strukturieren oder eigene Bereiche anzulegen.
Beispiele:
shop.meinedomain.de für deinen Onlineshop
blog.meinedomain.de für deinen Blog
Tipp: Wie Sie mit einem webgo Webhosting-Paket eine Subdomain anlegen können, erklären wir hier: Wie lege ich eine Subdomain an (Webhosting)?
Fazit
Eine Domain ist die digitale Adresse Ihres Unternehmens im Internet.
Sie ist Basis jeder Website und spielt eine entscheidende Rolle für Markenauftritt, SEO und Nutzererlebnis.
Bei webgo können Sie Ihre eigene Domain einfach registrieren – sicher, schnell und zu fairen Konditionen.
Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊
Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon.
Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www.webgo.de/support
➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo.de
War dieser Beitrag hilfreich?
Ihre Bewertung hilft uns, unsere Anleitungen weiter zu verbessern.