Was muss ich bei der Wahl der richtigen Domain beachten?
Die Wahl des richtigen Domainnamens ist eine wichtige Entscheidung für jeden, der online erfolgreich sein möchte. Egal, ob Sie einen Friseursalon, ein Restaurant oder einen Handwerksbetrieb betreiben, Ihre Domain ist der erste Eindruck, den potenzielle Kunden von Ihrem Online-Auftritt bekommen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, und hilft Ihnen, den optimalen Domainnamen für Ihr Unternehmen zu finden.
Was ist eine Domain?
Eine Domain ist die Internetadresse, unter der Ihre Website erreichbar ist, beispielsweise www.ihrname.de. Sie dient als Online-Identität und spielt eine wichtige Rolle bei der Wiedererkennbarkeit und Auffindbarkeit Ihrer Marke. Eine gut gewählte Domain stärkt Ihre Online-Präsenz und hilft, Besucher in Kunden zu verwandeln.
Kriterien für den optimalen Domainnamen
Kurz und prägnant
Ein guter Domainname sollte leicht zu merken sein. Lange oder komplizierte Namen erhöhen das Risiko von Tippfehlern und können Besucher abschrecken. Beispiel:
Gut: friseur-berlin.de
Ungünstig: friseursalon-haarschnitt-berlin-mitte.de
Einfach zu schreiben
Auch wenn Bindestriche generell in Ordnung sind, empfiehlt es sich es auf maximal einen Bindestrich zu beschränken. Auch sollten Sie versuchen keine Umlaute zu verwenden. Beispiel:
Einfach: handwerkerhamburg.de
Kompliziert: super-tolle-güter.de
Passend und beschreibend
Ihr Domainname sollte auf den ersten Blick vermitteln, worum es bei Ihrer Website geht. Dies erleichtert es Nutzern und Suchmaschinen, Ihre Seite richtig einzuordnen.
Für einen Friseur: hairstyle-hamburg.de
Für ein Restaurant: italienisch-geniessen.de oder restaurant-bella.de
Für einen Handwerker: schreinermeister-muenchen.de
Lokaler Bezug bei regionalem Geschäft
Wenn Ihr Unternehmen lokal tätig ist, kann die Integration der Stadt oder Region hilfreich sein. Dies erhöht Ihre Relevanz bei lokalen Suchanfragen. Beispiel:
restaurant-stuttgart.de
florist-essen.de
Markenschutz prüfen
Stellen Sie sicher, dass der gewünschte Domainname keine Markenrechte verletzt. Eine rechtliche Überprüfung schützt Sie vor späteren Problemen.
Welche Domain-Endung ist die richtige?
Die Domain-Endung (z. B. .de, .at, .ch, .com, .net) sollte passend zu Ihrem Unternehmen und Ihrer Zielgruppe gewählt werden.
.de: Für Unternehmen und Websites mit Zielgruppe in Deutschland.
.com: Weltweit gängig, besonders geeignet für internationale Märkte.
.eu: Ideal für europäische Zielgruppen.
.info, .shop, .restaurant: Thematische Endungen für spezielle Branchen.
Tipp: Mit dem webgo Domainchecker können Sie prüfen, ob Ihr Wunschname verfügbar ist.
Unsere Empfehlung für die Domainbuchung
Mit den webgo Webhosting-Paketen haben Sie bereits mehrere Domains inklusive. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Domainnamen auszuprobieren und flexibel einzusetzen – egal, ob für Ihre Hauptseite, E-Mail-Adressen oder Marketingkampagnen.
Fallbeispiele für Branchen
Friseursalon
Ein Friseur in München könnte eine Domain wie hairstyle-muenchen.de oder friseur-jensen.de wählen. Diese Namen sind lokal und markenspezifisch zugleich.
Restaurant
Ein italienisches Restaurant in Hamburg könnte auf ristorante-hamburg.de setzen, um die Herkunft und den Standort zu betonen.
Handwerker
Ein Schreiner in Berlin könnte sich für schreinerei-berlin.de oder holzdesign-klein.de entscheiden, um seine Tätigkeit und seinen Namen zu kombinieren.
Häufige Fehler bei der Domainwahl
Verwirrende Schreibweisen: Vermeiden Sie Umlaute oder schwer verständliche Kombinationen wie kuechen-hamburg.de statt küchen-hamburg.de.
Zu viele Keywords: Eine überladene Domain wie beste-friseur-haarverlängerung-münchen.de wirkt unprofessionell.
Die richtige TLD wählen: Wenn Ihr Geschäft sein Standort in Deutschland hat, empfiehlt es sich dafür eine .de-Domain zu buchen. Es wäre jedoch auch möglich mit besonderen Endungen wie .shop oder ähnliches seine Domain-Adresse noch deutlicher hervorzuheben.
Fazit: Ihre Domain als Schlüssel zum Erfolg
Ein gut gewählter Domainname ist mehr als nur eine Internetadresse. Er ist Ihre Visitenkarte im Netz, fördert Ihre Auffindbarkeit und stärkt Ihre Marke. Nutzen Sie den webgo Domainchecker, um die Verfügbarkeit Ihres Wunsch-Domainnamens zu prüfen, und profitieren Sie von den Inklusivdomains in unseren Webhosting-Paketen.
Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊
Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon.
Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www.webgo.de/support
➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo.de
War dieser Beitrag hilfreich?
Ihre Bewertung hilft uns, unsere Anleitungen weiter zu verbessern.