Wer eine Website oder einen Onlineshop betreibt, steht früher oder später vor der Frage:
Reicht Shared Webhosting aus, oder ist ein eigener vServer die bessere Wahl?
Während Shared Hosting einen günstigen und unkomplizierten Einstieg bietet, stoßen viele Projekte mit steigenden Besucherzahlen, komplexeren Anwendungen oder höheren Leistungsanforderungen schnell an technische Grenzen. Die Konsequenz:
Ladezeiten verlängern sich
Performance-Schwankungen treten auf
Prinzipieller Leistungsverbrauchlimitierungen aufgrund des Fair-Use-Prinzip eines Shared Webhosting. Konkret:
Mail-Versandlimit von 50 Mails die Stunde.
Potenzielle Gefahr von sogenannter “Bad Neighborhood”.
Maximal 15 gleichzeitige Datenbankverbindungen.
Bei einem Managed NVMe vServer stehen Euch jedoch dedizierte Ressourcen zur Verfügung, die ausschließlich für Euer Projekt reserviert sind. Ihr profitiert von stabiler Leistung, maximaler Flexibilität und professioneller Betreuung, ohne selbst Server-Administrator sein zu müssen. Diese Kombination macht unseren Managed vServer zu einer idealen Lösung für anspruchsvolle Websites, performante CMS-Installationen und umsatzstarke Onlineshops.
Unsere neuen Managed NVMe vServer im Überblick:
Erlebt, wie Leistungsfähigkeit und Komfort bei den neuen Managed vServern von webgo perfekt verschmelzen. Diese Server bieten Euch nicht nur blitzschnelle NVMe-SSD-Speicher und zuverlässige Hardware, sondern auch eine optimale Performance, die selbst anspruchsvolle Webprojekte spielend meistert.
Damit sorgt webgo für eine stabile Grundlage, die mit Eurem Wachstum Schritt hält. Mit transparenter Preisgestaltung und umfassenden Inklusivleistungen seid Ihr von Anfang an bestens versorgt. So entdeckt Ihr eine Hosting-Lösung, die Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit auf höchstem Niveau verbindet.
Was macht einen managed vServer von webgo so leistungsstark?
Ein zentrales Merkmal der managed vServer bei webgo ist der leistungsfähige Serverunterbau sowie die mühelose Verwaltung, welche Euch den Rücken frei hält. So könnt Ihr Euch voll und ganz auf Euer Projekte konzentrieren, ohne technische Hürden im Alltag.
Mit Froxlor erhaltet Ihr eine intuitive Bedienoberfläche, welche Euch zudem eine einfache Konfiguration und schnellen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen ermöglicht.
Die offizielle Demo zu Froxlor findet Ihr hier: Zur Froxlor-Demo
Diese sorgenfreie Handhabung nimmt Euch die Komplexität der Serververwaltung ab und schafft Freiraum für Wachstum und Innovation. Damit profitiert Ihr von maximaler Performance bei minimalem Aufwand - perfekt zugeschnitten auf Eure individuellen Anforderungen.
KVM (Kernel-based Virtual Machine)
Erlebt maximale Leistung, volle Kontrolle und höchste Sicherheit mit unseren neuen Managed NVMe vServern - erstmals auf Basis der modernen KVM-Virtualisierung.
Mit KVM (Kernel-based Virtual Machine) erhältst du dedizierte CPU-Kerne, garantierten Arbeitsspeicher und ultraschnellen NVMe-SSD-Speicher, die nur dir gehören und somit ganz ohne Leistungseinbußen durch andere Nutzer.
Im Vergleich zu klassischem Shared Webhosting seid Ihr mit einem KVM-Managed vServer in einer eigenen, isolierten Server-Umgebung unterwegs. Das bedeutet:
Mehr Performance
Mehr Stabilität
Maximale Flexibilität für Euer Webprojekt und somit ideal für anspruchsvolle WordPress-Websites, Shopware-Shops / generell E-Commerce-Lösungen.
RAID 6 - Speicher-Setup mit hoher Datensicherheit
Datenverlust ist für jedes Webprojekt ein Albtraum - egal ob für eine private Website oder einen umsatzstarken Onlineshop. Um Eure Daten bestmöglich zu schützen, setzen wir bei unseren Managed NVMe vServern auf ein besonders ausfallsicheres Speichersystem: RAID 6.
Im Gegensatz zu einfachen Speicherlösungen verteilt RAID 6 Eure Daten auf mehrere Festplatten und speichert zusätzlich doppelte Paritätsinformationen. Das hat einen entscheidenden Vorteil: Selbst wenn zwei Festplatten gleichzeitig ausfallen, bleiben alle Daten vollständig erhalten und der Server kann ohne Unterbrechung weiterarbeiten.
In Kombination mit ultraschnellen NVMe-Laufwerken profitiert Ihr so nicht nur von enormer Lese- und Schreibgeschwindigkeit, sondern auch von einer hohen Fehlertoleranz und maximaler Verfügbarkeit. Somit sind die webgo NVMe vServer perfekt für Projekte, bei denen Performance und Sicherheit eine hohe Priorität haben.
Hinweis: Auch wenn ein RAID 6 eine deutlich höhere Ausfallsicherheit bietet, ersetzt es keinesfalls eine Backup-Lösung! Ein solcher Festplattenverbund sollte daher immer nur als Ergänzung zu einer regelmäßigen Datensicherung genutzt werden und niemals als Ersatz.
Managed NVMe vServer mit 1000 MBit/s aus Hamburg
Eine schnelle Internetanbindung ist das Rückgrat jeder modernen Online-Präsenz – egal ob für einen kleinen Blog, einen stark frequentierten Online-Shop oder komplexe Unternehmensanwendungen. Mit der 1000 MBit/s (Gigabit)-Anbindung unserer Managed NVMe vServer im Hamburger Rechenzentrum stellen wir sicher, dass Eure Projekte nicht nur zuverlässig, sondern auch blitzschnell erreichbar sind.
Durch die direkte Lage in Deutschland profitieren vor allem Besucher und Kunden aus Deutschland und Europa von minimalen Latenzen und kurzen Ladezeiten. Dank redundanter Netzwerkanbindungen bleibt Eure Verbindung selbst bei Ausfällen einzelner Leitungen stabil. Das ist ein entscheidender Vorteil für alle, die auf maximale Performance und Verfügbarkeit angewiesen sind.
Mit unserem Managed NVMe vServer erhaltet Ihr nicht nur blitzschnelle Ladezeiten, sondern auch höchste Verfügbarkeit und DSGVO-konforme Sicherheit. Und das Beste: Ihr bekommt all das als komplett gemanagte Lösung! Wir kümmern uns um die Technik, Ihr um Euer Business.
Sicherheit und Datenschutz bei webgo managed vServern
Verlasst Euch auf modernste Sicherheitsstandards, die webgo für seine Managed vServer konsequent umsetzt. Eure Projekte profitieren von kontinuierlichen Server-Updates, einer robusten Firewall, proaktiver 24/7-Überwachung und täglichen automatisierten Backups, die Datenverluste effektiv verhindern.
Datenschutz steht bei webgo an oberster Stelle! Alle Server werden im ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum in Hamburg betrieben - DSGVO-konform, klimaneutral und unter strengsten deutschen Datenschutzgesetzen. So bleiben Eure sensiblen Kundendaten jederzeit geschützt und in Eurer Hoheit, ganz ohne Abhängigkeit von Drittanbietern.
Unsere Infrastruktur ist auf höchste Ausfallsicherheit ausgelegt: redundante Stromversorgung, automatische Brandfrüherkennung, RAID-6-Speicherverbünde und eine 1000 MBit/s-Anbindung sorgen dafür, dass Eure Anwendungen zuverlässig und performant erreichbar bleiben.
✅ Physische Sicherheit: Das Rechenzentrum verfügt über automatische Brandfrüherkennung, redundante Netzteile und Switche, sowie Notstrom-Versorgung – für maximale Zuverlässigkeit 24/7
✅ Standort Deutschland: Alle Server befinden sich in Hamburg und unterliegen strengsten deutschen Datenschutzgesetzen – inklusive der DSGVO.
✅ Datenschutz & Backups: Auf Wunsch lässt sich ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) ganz unkompliziert über das Kundenportal abschließen. Tägliche automatische Backups von Webinhalten, Datenbanken und E-Mails dienen als zusätzliches Sicherheitsnetz und sind bis zu sieben Tage rückwirkend verfügbar.
Mit einem Managed vServer von webgo kombiniert ihr dedizierte Leistung mit maximaler Sicherheit und schafft so die ideale Grundlage für nachhaltigen Projekterfolg.
So unterstützt Dich der Experten-Support bei webgo
webgo Kunden profitieren von einer schnellen, persönlichen Betreuung durch erfahrene Fachleute, die Eure Herausforderungen verstehen und unkompliziert lösen. Ob es um Serverkonfiguration, Sicherheitsupdates oder Performance-Optimierung geht – das Support-Team steht Euch zuverlässig zur Seite. Dabei bekommt Ihr keine Standardantworten, sondern maßgeschneiderte Lösungen, die genau zu Euer Projekt passen.
Unser mehrfach ausgezeichneter Support ist 365 Tage im Jahr über Telefon, Live-Chat und E-Mail erreichbar.
Mit webgo seid Ihr rundum abgesichert und erhältt jederzeit kompetente Hilfe, die Euch Zeit spart und Sicherheit gibt. Vertraue auf einen Support, der Eure Ansprüche versteht und mit vollem Einsatz für Euren Erfolg arbeitet.
Einsatzmöglichkeiten der managed vServer – von Webentwicklung bis E-Commerce
Mit den managed NVMe vServern von webgo öffnet sich ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten, die Eure Projekte auf das nächste Level heben. Ob Ihr als Webentwickler:innen komplexe Anwendungen programmiert, als Blogger:innen mit WordPress Eure Inhalte präsentierst oder als Shop-Betreiber:innen auf eine performante und sichere Infrastruktur setzt - die flexiblen Ressourcen passen sich genau Eurem Bedarf an.
Unser Managed NVMe vServer sind somit geeignet für :
CMS: WordPress, Joomla, Drupal, TYPO3
Shopsysteme: Shopware, Magento, WooCommerce, Sleekshop, PrestaShop, OpenCart
Weitere Anwendungen: Matomo, Forensysteme wie phpBB oder Discourse, Projektmanagement-Tools wie Redmine oder Nextcloud
Und viele mehr!
Besonders im E-Commerce überzeugen unsere vServer durch stabile Performance auch bei hohem Bestellaufkommen und reibungslose Integration von Zahlungs- und Versandmethoden. Ihr profitiert von automatisierten Backups, DSGVO-konformen Sicherheitsstandards und einem Experten-Support, der jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht. Ganz gleich, ob Startup oder etablierte Agentur – mit webgo managed vServern arbeitest Du effizient, skalierbar und vor allem sorgenfrei an Deinen digitalen Visionen. So kannst Du Dich voll auf Deine Kreativität und Dein Business konzentrieren, während die Technik verlässlich im Hintergrund läuft.
Die optimale Serverlösung für Agenturen, Freelancer und Entwickler
Mit unseren Managed vServer bieten wir eine optimale Lösung für digital Agenturen, Freelancer und Entwicklern an. Durch die leistungsstarke Performance ist es möglich, jedes ambitionierte Web-Projekt zu realisieren.
Mit Froxlor als Verwaltungsoberfläche besteht außerdem die Möglichkeit, für jedes Projekt einen “Kunden” anzulegen. So kann jeder Client einzeln verwaltet werden. Auf diese Weise kann Froxlor sogar als eigene Hosting-Lösung angeboten werden. Dafür bietet Froxlor die Möglkichkeit an, vordefinierte Hosting-Pakete anzufertigen und einem neu angelegten Kunden zuzuweisen.
Ihr seid eine Agentur, Freelancer oder Entwickler und überlegt unseren Managed vServer für Euren aktiven Betrieb zu verwenden? Dann wäre die kostenlose webgo Premiumpartnerschaft genau dsa richtige für Euch.
Fazit: Leistungsstark und sorgenfrei mit den neuen managed vServern von webgo
Leistungsstarke Managed vServer von webgo machen komplexe Projekte einfach beherrschbar. Ihr profitiert von einer sorgfältig optimierten Infrastruktur, die mit NVMe-SSDs blitzschnelle Zugriffszeiten garantiert und durch modernste Rechenzentren maximale Stabilität sichert. Dabei übernimmt webgo die komplette Verwaltung - von regelmäßigen Updates bis zu automatischen Backups, sodass Ihr Euch voll und ganz auf Eure Webentwicklung oder Euren Onlineshop konzentrieren könnt.
Der umfassende Datenschutz erfüllt selbstverständlich alle Anforderungen der DSGVO, damit Eure Daten geschützt bleiben. Zudem steht Euch ein kompetenter Experten-Support bei Fragen oder Problemen stets zuverlässig zur Seite. Mit den neuen Managed vServern setzt Ihr gerade mit der KVM-Virtualisierung auf ein zukunftssicheres Hosting, das Leistung, Sicherheit und Komfort vereint.
Ideal für anspruchsvolle digitale Projekte, die sorgenfrei wachsen wollen.