Zum Inhalt springen

Wie teste ich den webgo Homepage Baukasten unverbindlich und kostenlos?

Mit dem webgo Homepage Baukasten können Sie unser Angebot gratis und ohne Vertragsbindung testen. So lernen Sie das System und seine Funktionen kennen, bevor Sie sich entscheiden. Besonders praktisch: Sie können Ihre erstellte Test-Seite speichern und später jederzeit wieder daran weiterarbeiten – ohne ein kostenpflichtiges Paket buchen zu müssen.

Hinweis: Die Testversion basiert auf dem Tarif „Homepage Baukasten Starter“. Somit bietet es auch nur dessen Leistungsumfang an. Eine Testmöglichkeit für höherwertige Pakete ist nicht vorgesehen.

webgo Homepage Baukasten ausprobieren

So starten Sie Ihre kostenlose und unverbindliche Testversion, ganz ohne Registrierung:

  1. Gehen Sie in der Navigation zu Produkte > Homepage Baukasten > Website erstellen, oder nutzen Sie direkt den Direktlink zum Homepage Baukasten

  2. Wählen Sie ein Template aus unserer großen Vorlagen-Bibliothek.

  3. Klicken Sie auf „Template wählen“, um direkt in den Editor zu gelangen.

  4. Sie können jederzeit zur Vorlagenübersicht zurückkehren und ein anderes Template wählen.

    Hinweis: Änderungen im Editor werden dabei nicht übernommen und müssen gegebenenfalls neu erstellt werden.

Änderungen speichern und später weitermachen

Sie können Ihre Test-Seite speichern und zu einem späteren Zeitpunkt daran weiterarbeiten:

  1. Öffnen Sie den Baukasten-Editor.

  2. Bearbeiten Sie Ihre Seite und klicken Sie oben rechts auf „Veröffentlichen“. Dadurch wird jedoch nichts veröffentlicht, sondern die Seite lediglich erstmal gespeichert.

Pfeil zeigt auf den Veröffentlichen-Button aus dem webgo Homepage Baukasten Editor, zum vorzeigen, wie man seine Seite darin veröffentlicht.
Über den Veröffentlichen-Button könnt Ihr die Seite speichern.
  1. Auf der folgenden Seite können Sie die erzeugte URL als Lesezeichen speichern. Über diese gelangen Sie jederzeit zurück zum Editor.

Browser-Ansicht mit einem Pfeil, das in die URL-Eingabeleiste verweist. Damit wird gezeigt, dass nach speichern der Baukasten-Seite die darauffolgende Seite als Lesezeichen gespeichert werden kann. Darüber kann der User jederzeit wieder in sein Test-Baukasten gelangen und weiter arbeiten.
Speichern Sie die URL als Lesezeichen ab, um jederzeit Ihren Test-Baukasten wieder aufrufen zu können.
  1. Wenn Sie Ihr Lesezeichen nun wieder öffnen, landen Sie wieder in der Optionsseite. Klicken Sie hier auf "Baukasten weiter testen", um weiter an Ihrer Seite zu arbeiten.

Screenshot einer Optionsseite, welche erscheint wenn der Test-Baukasten als Lesezeichen gespeichert wurde, und nun wieder aufruft. Es wird gefragt. "Möchten SIe das Template ausprobieren oder direkt ein Paket buchen?". Zur Option stehen die beiden Buttons "Baukasten weiter testen" und "Jetzt Paket buchen". Durch das klicken von "Baukasten weiter testen" gelangt man zurück zu seinem Test-Baukasten und kann daran weiter arbeiten.
Kehren SIe jederzeit zurück zu Ihrem Test-Baukasten und arbeiten daran einfach weiter.

Hinweis: Wenn Sie dann erneut auf „Veröffentlichen“ klicken, wird Ihre aktuelle Version überschrieben – die URL bleibt jedoch immer gleich.

So können Sie den webgo Homepage Baukasten ausgiebig testen, Seiten anlegen und Inhalte flexibel zwischenspeichern.

Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊
Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon.
Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www.webgo.de/support

➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo.de

War dieser Beitrag hilfreich?

Ihre Bewertung hilft uns, unsere Anleitungen weiter zu verbessern.

Ja
Nein