Zum Inhalt springen

Wie richte ich einen Cronjob im webgo Webspace Admin ein?

Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung von Cronjobs in der alten Verwaltungsoberfläche webgo Webspace Admin. Die Anleitung zum einrichten eines Cronjobs über unsere aktuelle Verwaltungsoberfläche finden Sie hier: Wie richte ich einen Cronjob im Webhosting ein?

Minütliche Cronjobs: Die Einrichtung über den webgo Webspace Admin ist vor allem dann erforderlich, wenn Sie einen minütlichen Cronjob benötigen (z. B. alle 15 Minuten), da diese Funktion derzeit nur hier verfügbar ist.

Was ist ein Cronjob?

Ein Cronjob ist eine automatisierte Aufgabe, die zu bestimmten Zeitpunkten oder wiederkehrenden Intervallen auf einem Webserver ausgeführt wird. Dies eignet sich beispielsweise für Backups, das regelmäßige Versenden von E-Mails oder das Aktualisieren von Datenbanken.

Cronjob im webgo Webspace Admin einrichten

1. Anmeldung im webgo Webspace Admin

Um auf die alte Verwaltungsoberfläche zuzugreifen, melden Sie sich zunächst im webgo Kundenportal an und wechseln dann in den webgo Webspace Admin.
Eine detaillierte Anleitung dazu finden Sie hier: Wie erreiche ich den webgo Webspace-Admin und was kann ich damit tun?

2. Navigation zur Cronjob-Verwaltung

  • Klicken Sie im Menü auf „Paket-Verwaltung“.

  • Wählen Sie anschließend „Cronjobs“ aus.

3. Cronjob anlegen

  • Klicken Sie auf „Cronjobs anlegen“.

  • Es öffnet sich eine Maske, in der Sie die gewünschten Einstellungen vornehmen können.

4. Felder ausfüllen

Feld Beschreibung
Kommentar Notiz oder Bezeichnung für den Cronjob
Monat Monat der Ausführung (Dropdown oder individuelle Angabe)
Wochentag Wochentag der Ausführung (Dropdown oder individuelle Angabe)
Tag Tag der Ausführung (Dropdown oder individuelle Angabe)
Stunden Stunde der Ausführung (Dropdown oder individuelle Angabe)
Minuten Minute der Ausführung (Dropdown oder individuelle Angabe)
Befehl Der auszuführende Befehl (Pfad zum Skript)

Individuelle Einträge: Ihr habt hier die Möglichkeit einen eigenen, individuellen Eintrag zu definieren.

Befehl für verschiedene Skripte

  • Perl-Skript:

/usr/bin/perl /home/www/mein-script.pl
  • PHP-Skript:

/usr/bin/phpXX /home/www/mein-script.php

(XX durch die gewünschte PHP-Version ersetzen z.B. "php8.2")

5. Individuelle Zeitangaben

Falls Sie eigene Werte eintragen möchten, beachten Sie folgende Möglichkeiten:

Einstellung Wertebereich Beispiel
Monat 1 bis 12 oder * (jeder Monat) 1,6,12 (Januar, Juni, Dezember)
Wochentag 0 bis 7 oder * (jeder Wochentag, 0 und 7 = Sonntag) 1-5 (Montag bis Freitag)
Tag 1 bis 31 oder * (jeder Tag) 1,15,31 (1., 15. und 31. Tag)
Stunden 0 bis 23 oder * (jede Stunde) 6-18 (6 bis 18 Uhr)
Minuten 0 bis 59 oder * (jede Minute) */15 (alle 15 Minuten)

Hinweis:

  • Mehrere Werte werden mit Komma getrennt: 12,15,23 (Ausführung um 12, 15 und 23 Uhr).

  • Zeiträume werden mit einem Bindestrich angegeben: 12-15 (Ausführung von 12 bis 15 Uhr).

  • Für eine minütliche Ausführung muss einzig der "Minuten"-Eintrag definiert werden.

6. Cronjob speichern

  • Klicken Sie auf „anlegen“.

  • Der Cronjob erscheint anschließend in der Cronjob-Übersicht.

Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊
Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon.
Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www.webgo.de/support

➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo.de

War dieser Beitrag hilfreich?

Ihre Bewertung hilft uns, unsere Anleitungen weiter zu verbessern.

Ja
Nein