Zum Inhalt springen

20 Ergebnisse für webhosting

FAQ

Wie richte ich einen Cronjob im Webhosting ein?

27. Mai 2024

Hinweis: Diese Anleitung gilt speziell für webgo Webhosting-Tarife. Wenn Sie einen Cronjob auf einem Managed vServer oder einem Managed Dedicated Server einrichten möchten, folgen Sie bitte der separaten Anleitung für Managed Server Cronjobs: Wie richte ich einen Managed Server-Cronjob ein? Was ist ein Cronjob? Ein Cronjob ist eine automatisierte Aufgabe, die zu bestimmten Zeitpunkten oder in regelmäßigen Abständen auf einem Webserver ausgeführt wird. Damit lassen sich beispielsweise Skripte für Backups, automatische Updates oder das Versenden von Berichten zeitgesteuert starten. Cronjob Light: Wie Sie in Ihrem Webhosting-Tarif einen "Cronjob Light" einrichten können, erklären wir hier: Wie richte ich einen Cronjob Light ein? Cronjob im webgo Kundenportal einrichtenUm einen Cronjob in Ihrem Webhosting-Tarif zu erstellen, folgen Sie diesen Schritten: 1. Anmeldung im KundenportalMelden Sie sich im webgo Kundenportal an. Klicken Sie im Vertragsmenü auf „Cronjobs“.
2. Neuen Cronjob hinzufügenKlicken Sie auf „Cronjob hinzufügen“. Es öffnet sich ein Popup-Fenster mit mehreren Feldern:
Hinweis: Unter "Befehl" muss Ihr Eintrag wie folgt aufgebaut werden: Perl Skript: /usr/bin/perl /home/www/mein-skript. plPHP Skript: /usr/bin/phpXX /home/www/mein-skript. php(XX durch die gewünschte PHP-Version ersetzen z. B. "php8. 2")3. Abschließende EinstellungenE-Mail-Adresse: Falls aktiviert, erhalten Sie Status- und Fehlermeldungen zu diesem Cronjob. Hinweis: Diese Mails könnten ggf. auch im Spam-Ordner landen. Cronjobs aktiv: Erst wenn diese Checkbox aktiviert ist, wird der Cronjob tatsächlich ausgeführt. Klicken Sie abschließend auf „Speichern“. Ihr neuer Cronjob wird nun in der Cronjob-Übersicht aufgelistet. Cronjob-Syntax und KontrolleDie Zeitangaben im Cronjob werden durch eine spezielle Cron-Syntax definiert. Ein Beispiel für einen täglich um 03: 00 Uhr ausgeführten Cronjob wäre:
Die Bedeutung des Eintrags von links nach rechts:
Falls Sie sich unsicher sind, ob Ihre Einstellungen korrekt sind, können Sie die Cronjob-Syntax auf der Webseite crontab. guru überprüfen. Mögliche FehlerquellenMinütliche Cronjobs sind nur über die alte Webspace Admin einstellbar! Falls ein Cronjob beispielsweise alle 15 Minuten laufen soll, muss dies zurzeit über die individuelle Cronjob-Einstellung in der webgo Webspace Admin-Oberfläche erfolgen. Folgen Sie dazu der separaten Anleitung zur Einrichtung von Cronjobs über das webgo Webspace Admin. Falsche Pfadangaben: Stellen Sie sicher, dass der angegebene Pfad zum Skript korrekt ist. Fehlende Berechtigungen: Das Skript muss ausführbar sein (chmod +x mein-skript. sh). Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Welche Vorteile habe ich beim Webhosting von webgo?

13. Mai 2024

Webhosting bei webgo bietet Ihnen zahlreiche Vorteile – superschnelle Ladezeiten, extrem stabile und zuverlässige Server im webgo Rechenzentrum und besonders unser ausgezeichneter Experten-Support, der an jedem Tag des Jahres per E-Mail, Live-Chat und Telefon für Sie erreichbar ist, sind nur einige. Im Gegensatz zu vielen Billiganbietern erhalten Sie bei webgo nicht nur den reinen Webspace, sondern eine umfangreiche Webhosting-Umgebung mit zahlreichen Profi-Features für einen erfolgreichen Auftritt im Internet. Für besondere Sicherheit sorgt beispielsweise die eigene chroot-Umgebung für jeden einzelnen webgo-Kunden. Im Falle eines Befalls von Schadsoftware kann sich diese nicht weiter ausbreiten – denn alle Kundenaccounts sind bei webgo effektiv voneinander abgeschirmt. So werden größere Schäden durch Malware oder Hackerangriffe im Kern unterbunden. Zudem hat jeder webgo Hosting Kunde einen eigenen Apache Webserver und muss sich diesen nicht mit hunderten von anderen Kunden teilen. Jeder Kunde kann daher seinen Apache - Webserver voll ausnutzen und ist nicht abhängig von anderen Kunden, die eventuell mehr Besucher haben und den Webserver überdurchscnittlich belasten. Dies erhöht die Performance der eigenen Seiten massiv und bietet Ihnen ein Maximum an Performancesicherheit und Stabilität. Ein besonders wichtiger Grund, weshalb sich viele Kunden für webgo entscheiden, ist der exzellente Kundensupport. Bereits mehrfach ausgezeichnet, bestätigen wir Ihnen das gerne jeden Tag aufs Neue. Unsere freundlichen und gut ausgebildeten Support-Experten helfen Ihnen gerne bei Ihrem Anliegen oder Ihrem Problem, ganz gleich wie groß oder klein es ist. Damit Sie auch wirklich auf Nummer sicher gehen können, profitieren Sie als webgo Kunde automatisch von der 100% Zufriedenheitsgarantie. Wir sind sicher, dass Sie zufrieden sein werden. Sollten Sie dennoch einmal nicht mit uns zufrieden sein, erlassen wir Sie vorzeitig aus dem Vertrag und Sie erhalten den Betrag der letzten Rechnung erstattet. Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de