Zum Inhalt springen

17 Ergebnisse für sftp

FAQ

FTP / SFTP Verbindungsdaten im webgo Webhosting

25. September 2025

Wenn Sie Inhalte wie HTML-Dateien, Bilder oder ganze Webprojekte auf Ihren Webspace hochladen oder bearbeiten möchten, benötigen Sie einen direkten Zugriff auf die Datenstruktur Ihres Webhosting-Pakets. Genau dafür sind FTP (File Transfer Protocol) und SFTP (SSH File Transfer Protocol) da. Beide Protokolle ermöglichen es Ihnen, Dateien sicher zwischen Ihrem lokalen Computer und dem Server zu übertragen: FTP ist das klassische Verfahren und besonders weit verbreitet. SFTP nutzt zusätzlich eine verschlüsselte Verbindung (über SSH) und ist dadurch sicherer. webgo unterstützt in jedem Webhosting-Tarif beide Zugriffsarten! Die Verbindung erfolgt bequem über FTP-Clients wie FileZilla, WinSCP oder andere gängige Programme. Wo finde ich meine FTP / SFTP-Zugangsdaten im Webhosting? Sie erhalten automatisch bei der Einrichtung Ihres Webhosting-Pakets einen festgelegten FTP / SFTP-Hauptbenutzer und können diesen jederzeit in Ihrem webgo Kundenportal einsehen: Loggen Sie sich in Ihr webgo-Kundenportal unter https: //login. webgo. de ein. Navigieren Sie im Vertrags-Menü zu "SSH / FTP". Hier sehen Sie Ihren FTP Hauptbenutzer sowie die Zugangsdaten, um sich mit einem FTP-Programm zu verbinden: FTP-Server (meist sXXX. goserver. host oder serverXXX. webgo24. de)Benutzername (z.  B. webXXX)Port (für FTP: 21 / für SFTP: 22)Passwort (müssen Sie bei erstmaliger Nutzung einmal neu setzen)
Tipp: Wie Sie das Haupt-FTP-Passwort ändern können, erklären wir hier: Wie ändere ich das Haupt-FTP-Passwort? Wie stelle ich die Verbindung her? Am einfachsten funktioniert der Zugriff per FTP-Client, wie z.  B. FileZilla. Dort geben Sie die Zugangsdaten ein und können sofort auf Ihre Dateien zugreifen:
webgo empfiehlt grundliegend immer die Nutzung von SFTP, da Ihre Daten dabei verschlüsselt übertragen werden. Häufige Probleme und LösungenPrüfen Sie Benutzername, Passwort und den richtigen Port. Vergewissen Sie sich, dass Sie den Haupt-FTP-Benutzer für eine SFTP-Verbindung nutzen (webXXX). Es gibt auch einen Zusatz-FTP-Benutzer, damit geht das nicht (webXXXfX)Bei zu vielen fehlerhaften Versuchen könnte eine IP-Sperre erfolgt sein! Dann müssen Sie entweder 30 Minuten warten, oder melden Sie sich bei unserem Support und wir lösen die Sperre. Dafür benötigen wir Ihre IP-Adresse. Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

WinSCP verwenden: FTP & SFTP Verbindung für Webhosting und Managed Server

24. Mai 2024

WinSCP ist ein kostenloses Open-Source-Programm für Windows, mit dem sie Dateien sicher per FTP oder SFTP auf ihren Server übertragen können. Mit WinSCP können sie sich einfach mit ihrem webgo Webhosting, Managed vServer oder Managed Dedicated Server verbinden, um Dateien zu verwalten und hochzuladen. Den Download finden sie auf der offiziellen Webseite: https: //winscp. netHinweis: Während der Installation von WinSCP können sie zwischen der Commander- oder Explorer-Ansicht wählen. Diese Anleitung bezieht sich auf die Commander-Ansicht. Verbindung mit WinSCP per FTP oder SFTP einrichtenSo stellen sie eine Verbindung zu ihrem webgo Server her: FTP-/SFTP-Zugangsdaten ermittelnWebhosting-Pakete: im webgo Kundenportal unter „SSH / FTP“. Eine Anleitung dazu finden Sie hier. Managed vServer / Dedicated Server: in Froxlor unter „Kunden → FTP“. Daten in WinSCP eingeben
Der Hauptunterschied: FTP überträgt Daten unverschlüsselt, während SFTP alle Daten und Anmeldeinformationen per SSH sichert. Anmeldung startenKlicken sie auf „Anmelden“. Passwort ggf. erneut eingeben oder SSH-Schlüssel akzeptieren. Verbindungsdaten können gespeichert werden, um die Anmeldung später schneller durchzuführen.
Dateien in WinSCP verwaltenNach erfolgreicher Verbindung öffnet sich die Commander-Ansicht mit zwei Bereichen: Links: Lokale Dateien auf ihrem ComputerRechts: Dateien und Verzeichnisse auf ihrem WebserverTipp: Bei SFTP-Verbindungen (Port 22) wechseln sie auf der rechten Seite ins Verzeichnis /home/www/, um ihre Webseitendaten zu sehen.
Markieren sie die gewünschten Dateien im linken Bereich. Ziehen sie diese per Drag & Drop auf die rechte Seite. Der Upload startet automatisch und ihre Dateien werden auf den Server übertragen.
Wichtig: Stellen sie sicher, dass sie im gewünschten Zielverzeichnis arbeiten (z. B. in Ihrem Webseiten-Verzeichnis, was mit Ihrer Domain verknüpft ist). Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie ändere ich das Haupt-FTP-Passwort für mein webgo Webhosting?

27. Mai 2024

Für den Zugriff auf Ihre Webhosting-Daten per FTP oder SFTP (SSH) benötigen Sie Ihr Haupt-FTP-Passwort. Dieses kann jederzeit über das webgo Kundenportal angepasst werden, zum Beispiel, wenn Sie es vergessen haben oder aus Sicherheitsgründen ändern möchten. Nach der Änderung gilt das neue Passwort für alle FTP-Clients, wie z.  B. FileZilla, sowie für SSH-Verbindungen über SFTP. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Haupt-FTP-Passwort ändernLoggen Sie sich in das webgo Kundenportal ein: https: //login. webgo. de/Klicken Sie in der linken Navigation auf Ihren Vertrag um das Vertrag-Menü zu öffnen. Navigieren Sie zu „SSH / FTP“. Klicken Sie auf den orangefarbenen Button mit der Aufschrift „Hauptbenutzer Passwort ändern“. Geben Sie Ihr neues Passwort ein und speichern Sie Ihre Änderung. Wir empfehlen für ein sicheres Passwort: Zahlen, Groß- und Kleinschreibung. Sonderzeichen könnten zu Störungen führen. Das Passwort muss bestehen aus mindestens: 8 Zeichen längeeinen Großbuchstabeneinen Kleinbuchstabeneine Nummerein Sonderzeichen (bis auf '§' und '°')
Hinweis: Das geänderte Passwort gilt für alle FTP- und SFTP-Verbindungen des Hauptnutzers. Zusatz-FTP-Benutzer sind davon nicht betroffen. Weiterführende AnleitungenWie verbinde ich mich mit FileZilla zu meinem FTP-Server? FTP / SFTP Verbindungsdaten im webgo WebhostingWir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de