Zum Inhalt springen

20 Ergebnisse für server

FAQ

Wie verbinde ich mich mit FileZilla zu meinem FTP-Server?

22. Mai 2024

FTP mit Client: FileZilla (Open Source)FileZilla ist ein FTP-Programm, mit welchem Sie sich zu Ihrem FTP-Server verbinden können, um beispielsweise Dateien hochzuladen. Einmal installiert, können Sie bequem von Ihrem Computer aus direkt auf den FTP-Server zugreifen. FileZilla herunterladen und installierenDas Programm wird auf diversen Seiten im Internet zum Download angeboten. Es ist kostenlos. Am besten laden Sie es direkt von der FileZilla-Webseite: https: //filezilla-project. org. Nachdem Sie FileZilla heruntergeladen und installiert haben öffnen Sie das Programm. FTP-Zugangsdaten eingebenGeben Sie nun Ihre FTP-Zugangsdaten in die dafür vorgesehenen Felder ein:
ServerserverXX. webgo24. de, bzw.  sXX. goserver. host (anstelle von "XX" setzen Sie Ihre Servernummer ein). Ihre genaue Serveradresse finden Sie in Ihrem Kundenmenü unter Ihrem aktiven Vertrag. BenutzernamewebXX (anstelle von "XX" setzen Sie Ihre Daten ein)PasswortIhr FTP-Passwort. Hinweis: Falls Sie noch kein FTP-Passwort festgelegt haben oder es vergessen haben, können Sie ganz leicht ein neues Passwort im Kundenmenü bestimmen. Loggen Sie sich dafür unter https: //login. webgo. de ein. Nach dem Login wählen Sie nun den entsprechenden Vertrag aus, für welchen Sie Ihr FTP-Passwort ändern möchten. In der Vertragsverwaltung finden Sie nun die Kategorie FTP. Hier wählen Sie die Schaltfläche "FTP-Passwort ändern. Geben Sie ein neues Passwort ein und bestätigen Sie den Vorgang. Port (optional)FTP: Port 21SFTP: Port 22oder leer lassen (automatisch)Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Verbindung via SFTP über Port 22 nur mit dem Hauptbenutzer möglich ist. Zusatz-FTP Benutzer können sich lediglich via FTP-Protokoll über Port 21 verbinden. FTP-Verbindung herstellenMit einem Klick auf "Verbinden" werden Sie eingeloggt und sehen nun zwei Verzeichnisse (links und rechts). Auf der linken Seite sehen Sie Ihre lokalen Dateien und Ordner (im Beispiel blau eingefärbt). Die rechte Seite zeigt das FTP-Verzeichnis auf Ihrem Webserver (im Beispiel rot eingefärbt).
Sie können nun per "Drag & Drop", also durch Verschieben der Dateien und Ordner mit der Maus von der einen Seite auf die andere, Dateien zwischen Ihrem Computer und Ihrem Server hin- und herkopieren.
Die Übertragungsgeschwindigkeit hängt dabei von Ihrer Internetverbindung ab. Wie weit die Übertragung vorangeschritten ist, sehen Sie im unteren Bereich des Programmfensters. Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie richte ich E-Mail-Adressen in Froxlor ein?

24. Mai 2024

Achtung: Diese Anleitung ist für alle Managed vServer und Managed Dedicated Server-Kunden. Über die effiziente Verwaltungsoberfläche Froxlor können Sie unter anderem E-Mail-Adressen schnell und unkompliziert einrichten. Schritt 1: Anmeldung im Froxlor-KundenbereichMelden Sie sich mit Ihre "Kunden"-Zugangsdaten im Froxlor-Dashboard an. Als Admin können Sie natürlich über Ihren Admin-Zugang ebenfalls auf das Kunden-Dashboard zugreifen und derartige Einstellungen vornhemen. Wichtig: Sie müssen über einen vom Administrator erstellten Kunden-Account verfügen, um Zugriff auf die E-Mail-Funktionen zu haben. Wie Sie als Admin einen "Kunden" anlegen können, erklären wir hier: Wie lege ich einen Kunden in Froxlor an? Schritt 2: Neue E-Mail-Adresse anlegenNavigieren Sie im Dashboard in der linken Seitenleiste zum Menüpunkt E-Mail > Adressen und klicken Sie auf der rechten Seite auf E-Mail-Adresse anlegen. Geben Sie im Feld "E-Mail-Adresse" den "Namen" Ihrer zukünftigen E-Mail-Adresse ein. Wenn Sie zum Beispiel eine info@meine-domain. de-Adresse anlegen möchten, tragen Sie hier der Eintrag "info" ein. Wählen Sie anschließend Ihre Domain aus, zu der die E-Mail-Adresse gehören soll.
Catch-All-Adresse festlegen (optional)Entscheiden Sie, ob die neue E-Mail-Adresse als Catch-All-Adresse fungieren soll. Eine Catch-All-Adresse empfängt alle E-Mails, die an Ihre Domain gesendet werden, auch wenn die Adresse nicht existiert (z. B. bei Tippfehlern wie „nane@ihre-domain. de“). Aktivieren Sie die Catch-All-Funktion, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen auswählen. Wenn Sie keine Catch-All-Adresse wünschen, lassen Sie das Kontrollkästchen frei. Achtung: Pro Domain kann nur eine Catch-All-Adresse existieren. Mehrere Catch-All-Adressen führen zu Fehlfunktionen. Klicken Sie auf Speichern, um die E-Mail-Adresse zu erstellen. Schritt 3: Passwort und Konto anlegen
Nach dem Speichern gelangen Sie automatisch in den Bereich E-Mail-Adresse ändern. Hier müssen Sie ein Passwort für die neue E-Mail-Adresse festlegen. Klicken Sie hierfür bei Konto auf "Konto anlegen"Dieses Passwort wird später benötigt, um auf das E-Mail-Postfach zuzugreifen. Geben Sie ein sicheres Passwort ein und klicken Sie abschließend auf Speichern. Hinweis: Wenn kein Konto für die E-Mail-Adresse angelegt wird, können nur Weiterleitungen definiert werden. Ohne Weiterleitung oder Konto ist kein Empfang oder Versand von E-Mails möglich. Diese Option eignet sich für „do-not-reply“-Adressen, die nur zum Versenden von E-Mails genutzt werden sollen. Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de