Zum Inhalt springen

20 Ergebnisse für app

FAQ

Wie richte ich ein E-Mail-Konto in der Windows 10 Mail-App ein?

23. Mai 2024

Nachdem Sie im Webgo Kundenportal eine E-Mail-Adresse eingerichtet haben, können Sie diese E-Mail-Adresse auch mit einen E-Mail-Client auf Ihrem lokalen Rechner verwenden. Schritt 1 - Konto hinzufügenNachdem Sie die Windows 10 Mail-App gestartet haben, klicken Sie direkt auf "Konto hinzufügen".
Schritt 2 - Manuell einrichtenIm nächsten Schritt geben wählen Sie den Eintrag Erweitertes Setup aus. Sowie anschließend auf Internet-E-Mail.
Schritt 3 - Serverinformationen einstellenHier geben Sie sämtliche Informationen an um sich mit dem Postfach bei uns zu verbinden. Wichtig ist hier nur, dass der Login-Benutzername immer das Postfach webXXpX ist sowie das dazugehörige Passwort welches Sie im Webgo-Webspace-Admin gesetzt haben.
Bei Kontoname können Sie einen Namen Ihrer Wahl setzen. Geben Sie nun die Serverinformationen Ihres E-Mail-Accounts an. Wir empfehlen hier die IMAP4 als Kontotyp. Wichtig: Die Server sollten wie auf den Bildern gezeigt eingestellt werden, um eine sichere SSL-Verbindung zu nutzen. Für "Posteingangsserver" und "Postausgangsserver (SMTP)" muss jeweils der gleiche Server eingetragen werden z. b. "sXX. goserver. host" oder "serverXX. webgo24. de".
Sobald Sie nun auf Anmelden klicken, ist Kontoeinrichtung abgeschlossen. Damit ist Ihr Postfach fertig! Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie richte ich ein E-Mail-Konto mit der Microsoft Outlook App ein?

24. Mai 2024

Nachdem Sie im webgo Webspace-Admin ein E-Mail-Postfach mit zugehöriger E-Mail-Adresse eingerichtet haben, können Sie diese E-Mail-Adresse auch mit der Microsoft Outlook-App auf Ihrem Smartphone verwenden. Wichtig: Microsoft unterstützt keine POP3-Konten in ihrer Outlook-App. Eine gute Alternative wäre die systemeigene „E-Mail“-App von Android sowie iPhone. Schritt 1: Microsoft Outlook-App öffnenÖffnen Sie die Microsoft Outlook-App. Klicken Sie auf „Jetzt starten“.
Schritt 2:   Konto hinzufügenMöchten Sie ein bestehendes Konto verwenden, fügen Sie über Ihren Posteingang das Konto hinzu. Klicken Sie dafür bitte oben links auf das ☰ Symbol.  
Anschließend gehen Sie entweder auf das Briefumschlag-Symbol, links im Menü, oder auf das Zahnrad-Symbol, weiter unten auf der linken Seite.
Anschließend sehen Sie „Konto hinzufügen“. Geben Sie Ihre Wunschadresse an und klicken Sie auf „Weiter“.  Schritt 3: Mit IMAP verbindenVerbinden Sie nun Ihr Konto mit unserem Server. Geben Sie dafür die Serverinformationen Ihres E-Mail-Accounts an: Wichtig: Die Server sollten wie auf den Bildern gezeigt eingerichtet werden, um eine sichere SSL-Verbindung zu nutzen. Für "Eingehende E-Mails" und "Ausgehende E-Mails" muss im Feld "Server" jeweils der gleiche Server eingetragen werden z. B. "sXX. goserver. host" oder "serverXX. webgo24. de".  (Das XX bitte entsprechend Ihres Servers austauschen. Den Server sehen Sie z. B. direkt im Kundenportal unter login. webgo. de wenn Sie auf "Zum Vertrag" klicken. Dort unter dem Punkt E-Mails über Outlook & Co abrufen. )PortsPosteingang: 143: der IMAP-Port bei StartTLS-VerschlüsselungPostausgang: 587: der SMTP-Port bei StartTLS-Verschlüsselung Alternativ: Port 465 mit SSL/TLS wenn 587 nicht funktioniert. Um zu den Serverinformationen zu gelangen, klicken Sie unten auf „Erweiterte Einstellungen“. Sie bekommen nun sämtliche Einstellmöglichkeiten angezeigt.  Ihr IMAP- sowie SMTP-Benutzername ist Ihr Postfachname (webXXpXY). (XX steht für die Benutzernummer. XY steht für die Postfachnummer. Zu finden sind diese im webgo-Webspace-Admin -> E-Mail -> Postfächer). Bei IMAP- und SMTP-Passwort geben Sie Ihr Postfach-Passwort ein.
Schließen Sie anschließend den Vorgang mit dem Haken oben-rechts ab.  Sie sind fertig! Sie haben Ihr E-Mail Konto erfolgreich in Ihrer Outlook-App hinzugefügt. Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie richte ich ein E-Mail-Konto mit Apple Mail ein?

23. Mai 2024

Mail-Einstellungen öffnenÖffnen Sie Apple Mail und gehen Sie in die Einstellungen, indem Sie auf „Mail“ → „Einstellungen“ (cmd + ,) klicken und wählen Sie den Reiter "Accounts". Apple-User mit der macOS-Version Catalina, nutzen bitte folgende FAQ HIER klicken. Mail-Account hinzufügenDurch einen Klick auf das "+" unten links erstellen Sie einen neuen Mail-Account. Wählen Sie "Anderen Mail-Account hinzufügen . . . ".  E-Mail-Adresse und Passwort eingebenGeben Sie hier Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Mailadressen-Passwort ein und klicken Sie auf „Erstellen“.
 Serverinformationen eingebenTragen Sie im folgenden Fenster die Benutzer- und Serverinformationen für den Posteingangsserver ein. AccounttypWählen Sie aus, ob Sie POP3 oder IMAP verwenden möchten. Wenn Sie von unterwegs und auf mehreren Geräten E-Mails lesen und empfangen wollen, richten Sie als Kontotyp IMAP ein. Verwalten Sie Ihre E-Mails nur auf Ihrem PC, genügt es, Ihre E-Mails mit POP3 zu empfangen. Mail-ServerBeim Posteingangsserver tragen Sie die individuelle Serveradresse für Ihren jeweiligen Vertrag ein („serverXX. webgo24. de“, bzw. „sXX. goserver. host“). Das "XX" steht hierbei für die Ihnen zugewiesene Servernummer. Ihre genaue Serveradresse finden Sie in Ihrem Kundenmenü unter Ihrem aktiven Vertrag. BenutzernameAls Benutzername geben Sie den Namen der zugehörigen Mailadresse an, welche Sie im Kundenportal erstellt haben. PasswortHier tragen Sie hier Ihr Mailadressenpasswort ein.
 Verschlüsselung einstellenWenn Sie eine verschlüsselte Verbindung bevorzugen, setzen Sie einen Haken bei "SSL verwenden". Ob Sie SSL für die Verbindung zum Server verwenden möchten oder nicht können Sie frei entscheiden. Beide Optionen sind möglich, generell ist eine Verschlüsselung zu empfehlen. Übersicht aller erforderlichen Ports: Posteingang: 995: der POP3-Port bei SSL/TLS-Verschlüsselung993: der IMAP-Port bei SSL/TLS-Verschlüsselung110: der POP3-Port bei STARTTLS-Verschlüsselung143: der IMAP-Port bei STARTTLS-VerschlüsselungPostausgang: 587: der SMTP-Port bei STARTTLS-Verschlüsselung465: der SMTP-Port bei SSL-VerschlüsselungPostausgangs-Server einstellenDamit Sie auch E-Mails versenden können, müssen Sie einen Postausgangsserver einstellen. Tragen Sie im nun folgenden Fenster die Benutzer- und Serverinformationen für den Postausgangserver ein. SMTP-ServerBeim Postausgangsserver (SMTP) tragen Sie die individuelle Serveradresse für Ihren jeweiligen Vertrag ein („serverXX. webgo24. de“, bzw. „sXX. goserver. host“). Ihre genaue Serveradresse finden Sie in Ihrem Kundenmenü unter Ihrem aktiven Vertrag. BenutzernameAls Benutzername geben Sie den Namen der zugehörigen Mailadresse an, welche Sie im Kundenportal erstellt haben. PasswortHier tragen Sie hier Ihr Mailadressenpasswort ein.
 Kontoeinrichtung abschließenNachdem Sie das E-Mail-Konto eingerichtet haben, sehen Sie noch einmal alle Angaben als Übersicht. Hier können Sie auch nachträglich Einstellungen verändern.
Achten Sie darauf, dass der Haken bei „Diesen Account aktivieren“ gesetzt ist. Damit haben Sie den Account fertig eingerichtet.  Posteingang: 995: der POP3-Port bei SSL-Verschlüsselung993: der IMAP-Port bei SSL-VerschlüsselungPostausgang465: der SMTP-Port bei SSL-Verschlüsselungoder587: der SMTP-Port bei einer STARTTLS-VerschlüsselungWir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie richte ich ein E-Mail-Konto mit der Samsung E-Mail-App ein?

26. Januar 2025

Mit der Samsung E-Mail-App können Sie Ihre webgo E-Mail-Adresse schnell und einfach einrichten. Folgen Sie dieser Anleitung, um ein IMAP- oder POP3-Konto hinzuzufügen.
Zwei Wege zum Starten der EinrichtungNoch kein Postfach in der App eingerichtet: Öffnen Sie die Samsung E-Mail-App. Beim ersten Start werden Sie direkt gefragt, welche Art von E-Mail-Konto Sie einrichten möchten. Wählen Sie "Weitere" aus. Bereits ein Postfach eingerichtet: Klicken Sie oben links auf das Burger-Menü (drei Linien). Wählen Sie oben rechts das Zahnrad-Symbol. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Konto hinzufügen". Wählen Sie anschließend "Weitere". Schritte zur EinrichtungE-Mail-Adresse und Passwort eingeben: Geben Sie Ihre webgo E-Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort ein. Klicken Sie danach auf "Manuelle Einrichtung". Konto-Typ wählen: Wählen Sie IMAP-Konto oder alternativ POP3-Konto. Einen Vergleich der beiden Methoden finden Sie in unserem FAQ-Beitrag zu IMAP und POP3. Manuelles Setup der ServereinstellungenKonto-Einstellungen: E-Mail-Adresse: Ihre vollständige E-Mail-Adresse. Benutzername: Entweder die E-Mail-Adresse oder, bei älteren Postfächern, der Benutzername im Format webXpX. Die genaue Postfach-ID finden Sie im webgo Webspace Admin. Passwort: Das Postfach-Passwort.
Eingangsserver (IMAP):
Ausgangsserver (SMTP):
Hinweis: Ersetzen Sie "XX" bzw. "XXXXX" durch die Servernummer aus Ihrem KundenportalHinweis zu möglichen Sperren im Shared HostingIm Shared Webhosting kann es bei mehrfach fehlerhaften Anmeldeversuchen zu einer temporären IP-Sperre kommen. Diese Sperre wird nach 30 Minuten automatisch aufgehoben. Sie dient dem Schutz vor unbefugten Zugriffen. Sollten Sie wiederholt Probleme haben, kontaktieren Sie bitte unseren webgo Support. Zugang prüfenTesten Sie Ihren Zugang im webgo Webmailer, um sicherzustellen, dass die Anmeldedaten korrekt sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung zum Webmailer. Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de