Zum Inhalt springen

20 Ergebnisse für versenden

FAQ

Wie sende ich einen "Ping" an eine Domain?

23. Mai 2024

Ein Ping ist eine einfache Methode, um zu überprüfen, ob eine Domain erreichbar ist und auf welche IP-Adresse sie zeigt. Dabei wird ein kleines Datenpaket an die Zieladresse gesendet, und die Antwortzeit des Servers wird gemessen. Diese Methode hilft, die Verbindung und die Reaktionszeit zu analysieren. Ping unter Windows ausführenEingabeaufforderung öffnen: Klicken Sie auf Start in der Taskleiste. Geben Sie in das Suchfeld „cmd“ (ohne Anführungszeichen) ein. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung zu öffnen. Ping-Befehl eingeben: Geben Sie in der Eingabeaufforderung den Befehl "ping" und Ihre Domain ein, z. B. : "ping webgo. de" (ohne Anführungszeichen). Drücken Sie die Eingabetaste, um den Ping auszuführen. Ergebnis überprüfen: Sie sehen nun die Rückmeldung des Servers. Diese zeigt: Die IP-Adresse der Domain. Die Antwortzeit in Millisekunden (ms). Die Anzahl der gesendeten und empfangenen Datenpakete. Beispiel-Ausgabe:
Diese Ausgabe zeigt, dass der Server erreichbar ist und auf die IP-Adresse 37. 17. 224. 197 verweist. Ping auf macOS ausführenTerminal öffnen: Öffnen Sie das Programm Terminal. Sie finden es im Normalfall im Launchpad > Andere. Alternativ können Sie die Spotlight-Suche (⌘ + Leertaste) nutzen und „Terminal“ eingeben. Ping-Befehl eingeben: Geben Sie hier den folgenden Befehl ein und drücken Sie auf die Eingabetaste: "ping webgo. de" (ohne Anführungszeichen)Ergebnis analysieren: Das Terminal zeigt den Ping-Erfolg und die Antwortzeit an. Auf macOS sendet der Ping standardmäßig kontinuierlich Datenpakete. Um den Vorgang zu beenden, drücken Sie Strg + C. Auch hier wird die IP-Adresse der Domain und die Antwortzeit in Millisekunden angezeigt.
Häufige Ergebnisse und ihre BedeutungAntwort vom Server: Der Server ist erreichbar. Sie sehen die Antwortzeiten und die IP-Adresse. „Request timed out“ oder keine Antwort: Der Server ist nicht erreichbar. Ursachen könnten sein: Falsche Domain-Eingabe. Netzwerkprobleme. Der Server ist offline. Unbekannte Adresse: Die Domain ist möglicherweise noch nicht registriert oder falsch konfiguriert. Wann ist ein Ping sinnvoll? Um die Erreichbarkeit einer Domain zu überprüfen. Um die IP-Adresse einer Domain herauszufinden. Um mögliche Netzwerkprobleme zu diagnostizieren. Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie verbinde ich meine Domain mit FunnelCockpit?

23. Mai 2024

FunnelCockpit ist eine umfassende Plattform zur Erstellung von Verkaufsfunnels, Landingpages und Marketing-Automatisierungen. Mit FunnelCockpit können Sie Ihr Online-Marketing effizient gestalten und Ihre Conversions steigern. Mehr Informationen zur Plattform finden Sie auf der offiziellen Website von FunnelCockpit: www. funnelcockpit. com. Um Ihre Domain bei webgo mit FunnelCockpit zu verbinden, müssen Sie einige DNS-Einstellungen anpassen. Die folgenden Schritte erklären Ihnen detailliert, wie Sie dies umsetzen können. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verbindung Ihrer Domain mit FunnelCockpitSchritt 1: Öffnen Sie die DNS-Einstellungen im webgo KundenportalMelden Sie sich im webgo Kundenportal an: login. webgo. de. Navigieren Sie zur Domainübersicht, in dem Sie auf "Domains" klicke. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol neben der Domain, die Sie mit FunnelCockpit verbinden möchten. Wählen Sie den Reiter DNS aus, um die DNS-Einstellungen zu bearbeiten. Schritt 2: DNS-Einträge für FunnelCockpit anpassenÄndern Sie die Haupt-IP (A-Record) der Domain auf die IP-Adresse, die Ihnen FunnelCockpit bereitstellt (z. B. „116. 203. 253. 235“). Wichtig: Die exakte IP-Adresse erhalten Sie direkt von FunnelCockpit. Hierfür bietet FunnelCockpit ebenfalls eine Anleitung. Um sicherzustellen, dass auch die Subdomain „www“ korrekt funktioniert, fügen Sie einen neuen Subrecord hinzu: Subname: wwwRR-Typ: AWert: Dieselbe IP-Adresse wie im Haupt-Eintrag (z. B. „116. 203. 253. 235“). Wenn Sie möchten, dass alle Subdomains Ihrer Domain ebenfalls mit FunnelCockpit verbunden werden, passen Sie den * A-Eintrag an dieselbe IP-Adresse an. Belassen Sie die TTL- und Prioritätseinstellungen unverändert. Schritt 3: Änderungen speichern und abwartenSpeichern Sie Ihre geänderten DNS-Einstellungen. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die DNS-Einträge weltweit aktualisiert sind. Schritt 4: Verbindung prüfenNutzen Sie ein Tool für einen DNS Lookup, um zu überprüfen, ob die neuen Einstellungen greifen. (z. B. die Google Admin Toolbox)Geben Sie dabei sowohl die Domain mit „www“ als auch ohne „www“ ein. Wenn als A-Eintrag die korrekte IP-Adresse von FunnelCockpit angezeigt wird, ist die Verbindung erfolgreich. Sollten weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich an den FunnelCockpit-Support, da mögliche Fehler dort geprüft werden müssen. Zusätzliche HinweiseDie oben genannten Schritte sind allgemeine Richtlinien. FunnelCockpit stellt Ihnen die genauen IP-Adressen und ggf. weitere Informationen zur Verfügung. Eine erfolgreiche Verbindung Ihrer Domain mit FunnelCockpit ist essenziell, um Ihre Funnels oder Landingpages unter Ihrer Wunsch-Domain zu betreiben. Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de