Zum Inhalt springen

20 Ergebnisse für mail

FAQ

Kann ich meine Website auf einen neuen Server umziehen, ohne die E-Mail-Einstellungen für bestehende Postfächer ändern zu müssen?

6. August 2025

In der Regel nicht, da bei einem Umzug zum Beispiel auf einen unserer neuen NVMe Webhosting- von einem SSD Webhosting- oder gar HDD Webhosting-Paketen, ändert sich zwangsweise die Serveradresse. Bei einem Serverumzug, egal ob bei uns oder von einem anderen Anbieter, sich die Serveradresse ändert, über die E-Mail-Programme kommunizieren. Das bedeutet:  Die E-Mail-Konfiguration (Posteingangs- und Postausgangsserver) müsste entsprechend angepasst werden. Wenn Sie jedoch Website und E-Mail getrennt betreiben möchten, gibt es eine Option: Sie können Ihre Domain so konfigurieren, dass sie für die Website auf den neuen Server zeigt, während der Mailverkehr weiterhin über den bisherigen Mailserver läuft. Technisch wird das über DNS-Einträge (MX-Records) gesteuert. Diese Lösung erfordert allerdings zwei aktive Hosting-Verträge und verursacht zusätzliche Kosten und daher ist sie eher nur in Sonderfällen sinnvoll. Wie Sie über das webgo Kundenportal DNS-Einstellungen vornehmen können, erklären wir hier: Wie ändere ich die DNS Einstellungen einer Domain? Tipp:  Bei Ihrem Umzug ob innerhalb von webgo oder von einem anderen Anbieter zu uns, mit Ihrer Webseite und Postfächern unterstützen wir Sie gerne mit einem professionellen Umzugsservice, für einen sorgenfreien Umstieg! Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

E-Mails werden nicht zugestellt - Problem mit Weiterleitungen an Freemailer

23. Mai 2024

Unter anderem Google, aber auch andere Freemail Anbieter wie GMX, T-Online oder web. de haben die Richtlinien für den Versand und Empfang von E-Mails stark verschärft. Neben dem vor kurzem veröffentlichten FAQ Beitrag zu den SPF Einträgen unter Gmail, kommt es auch bei anderen Freemail Anbietern zu Schwierigkeiten mit der Zustellung von weitergeleiteten E-Mails. Dadurch kann es passieren, dass diese Weiterleitungen als SPAM markiert werden oder auch gar nicht erst ankommen. Sollten Sie mit der klassischen Weiterleitung arbeiten, empfehlen wir Ihnen auf den POP3 Sammeldienst umzustellen. Damit gewährleisten Sie, dass Ihre E-Mails nicht als SPAM eingestuft oder komplett abgelehnt werden. Anleitungen zu den jeweiligen Sammeldiensten der Freemail-Anbieter: Google: https: //support. google. com/mail/answer/21289? hl=deweb. de: https: //hilfe. web. de/email/einstellungen/sammeldienst-einstellen. html#indexlink_help_email_einstellungen T-Online: https: //telekomhilft. telekom. de/t5/E-Mail/E-Mail-Postfaecher-verbinden-Sammeldienst-einrichten-und/ta-p/4209635GMX: https: //hilfe. gmx. net/email/einstellungen/sammeldienst-einstellen. html#indexlink_help_email_einstellungen Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de