Zum Inhalt springen

5 Ergebnisse für webspace

FAQ

Wie erreiche ich den webgo Webspace-Admin und was kann ich damit tun?

24. Mai 2024

Der webgo Webspace Admin (WWA) ist eine Verwaltungsoberfläche, die Ihnen umfassende Kontrolle über Ihren Webspace bietet. Seit November 2024 bieten wir einen rundum erneuerten Kundenportal an. Auch wenn das neue Kundenportal viele Verwaltungsaufgaben abdeckt, bleibt der Webspace Admin eine zuverlässige Alternative, insbesondere wenn bestimmte Funktionen im neuen Kundenportal noch optimiert werden. Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie auf den WWA zugreifen können. So greifen Sie auf den webgo Webspace Admin zu1. Anmeldung im neuen KundenportalLoggen Sie sich unter https: //login. webgo. de mit Ihren Zugangsdaten ein. 2. Wechsel zum Webspace AdminNach dem Login haben Sie mehrere Möglichkeiten, den Zugang zum Webspace Admin zu finden. Gehen Sie dazu in der Hauptübersicht zu einem Ihrer Verträge und klicken Sie auf folgende Bereiche: E-Mail-Adressen > E-Mail-AdressenDatenbankenCronjobsBackupsOne-Click-InstallerEgal, welchen dieser Wege Sie wählen, Sie erhalten immer die selbe Möglichkeit zur Webspace Admin-Verwaltungsoberfläche zu gelangen.
3. Dashboard des webgo Webspace AdminSie gelangen automatisch ins Dashboard des webgo Webspace Admin, wo Ihnen alle bekannten Funktionen zur Verfügung stehen, wie das Anlegen von E-Mail-Adressen, das Verwalten von Datenbanken oder das Einrichten von Cronjobs.
Wichtige Hinweise zur NutzungSynchronisation zwischen Kundenportal und Webspace AdminÄnderungen, die Sie im Webspace Admin vornehmen, z. B. das Erstellen einer neuen E-Mail-Adresse, werden nicht sofort im neuen Kundenportal angezeigt. Die Synchronisation erfolgt in der Regel um: 6 Uhr, 16 Uhr & 23 Uhr. Möchten Sie die Änderungen schneller übernehmen, nutzen Sie den WebSync-Button im Kundenportal (siehe oben, erstes Screenshot). Dies ist einmal pro Stunde möglich. Darstellungsfehler im neuen KundenportalSollte eine Funktion oder Änderung im Kundenportal nicht sichtbar sein, prüfen Sie die Einstellungen im Webspace Admin. Falls sie dort korrekt hinterlegt sind, handelt es sich lediglich um einen Anzeige-Fehler, der von webgo behoben wird. Ihre Daten und Konfigurationen sind dennoch im System aktiv. Funktionsvielfalt des webgo Webspace AdminDer Webspace Admin bietet dieselben Funktionalitäten wie das Kundenportal und ist technisch einwandfrei. Sie können ihn daher jederzeit als Alternative nutzen. Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie richte ich einen Cronjob im webgo Webspace Admin ein?

14. Februar 2025

Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung von Cronjobs in der alten Verwaltungsoberfläche webgo Webspace Admin. Die Anleitung zum einrichten eines Cronjobs über unsere aktuelle Verwaltungsoberfläche finden Sie hier: Wie richte ich einen Cronjob im Webhosting ein? Minütliche Cronjobs: Die Einrichtung über den webgo Webspace Admin ist vor allem dann erforderlich, wenn Sie einen minütlichen Cronjob benötigen (z. B. alle 15 Minuten), da diese Funktion derzeit nur hier verfügbar ist. Was ist ein Cronjob? Ein Cronjob ist eine automatisierte Aufgabe, die zu bestimmten Zeitpunkten oder wiederkehrenden Intervallen auf einem Webserver ausgeführt wird. Dies eignet sich beispielsweise für Backups, das regelmäßige Versenden von E-Mails oder das Aktualisieren von Datenbanken. Cronjob im webgo Webspace Admin einrichten1. Anmeldung im webgo Webspace AdminUm auf die alte Verwaltungsoberfläche zuzugreifen, melden Sie sich zunächst im webgo Kundenportal an und wechseln dann in den webgo Webspace Admin. Eine detaillierte Anleitung dazu finden Sie hier: Wie erreiche ich den webgo Webspace-Admin und was kann ich damit tun? 2. Navigation zur Cronjob-VerwaltungKlicken Sie im Menü auf „Paket-Verwaltung“. Wählen Sie anschließend „Cronjobs“ aus. 3. Cronjob anlegenKlicken Sie auf „Cronjobs anlegen“. Es öffnet sich eine Maske, in der Sie die gewünschten Einstellungen vornehmen können. 4. Felder ausfüllen
Individuelle Einträge: Ihr habt hier die Möglichkeit einen eigenen, individuellen Eintrag zu definieren. Befehl für verschiedene SkriptePerl-Skript:
PHP-Skript:
(XX durch die gewünschte PHP-Version ersetzen z. B. "php8. 2")5. Individuelle ZeitangabenFalls Sie eigene Werte eintragen möchten, beachten Sie folgende Möglichkeiten:
Hinweis: Mehrere Werte werden mit Komma getrennt: 12,15,23 (Ausführung um 12, 15 und 23 Uhr). Zeiträume werden mit einem Bindestrich angegeben: 12-15 (Ausführung von 12 bis 15 Uhr). Für eine minütliche Ausführung muss einzig der "Minuten"-Eintrag definiert werden. 6. Cronjob speichernKlicken Sie auf „anlegen“. Der Cronjob erscheint anschließend in der Cronjob-Übersicht. Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie ist meine aktuelle Speicherplatz-Nutzung im Webhosting?

28. Mai 2024

Die Speicherplatznutzung im webgo Kundenportal gibt Webhosting-Kunden eine detaillierte Übersicht über ihren aktuellen Speicherverbrauch. Diese Funktion zeigt den gesamten Speicherverbrauch und dessen Aufteilung auf die Bereiche FTP, Datenbanken und E-Mail-Postfächer. Hinweis: Eine Anleitung über die Traffic-Statistik finden Sie hier: Wo finde ich in meinem Webhosting die Traffic-Statistik? Schritte zur Anzeige der Speicherplatz-NutzungAnmeldung im KundenportalMelden Sie sich im webgo Kundenportal an. Navigation zur StatistikNach der Anmeldung klicken Sie in der Vertragsnavigation auf den Punkt "Statistik". Speicherplatzstatistik anzeigenWechseln Sie zum Reiter "Speicherplatzstatistik", um die Übersicht der Speicherplatznutzung einzusehen.
Bereiche der SpeicherplatzübersichtSpeicherplatzübersichtZeigt den gesamten Speicherverbrauch auf Ihrem verfügbaren Webspace-Speicher. E-Mail Postfächer-ÜbersichtListet alle E-Mail-Postfächer und deren Speicherverbrauch auf. Hinweis: Die Postfächer werden mit ihrer Webspace-Bezeichnung (z. B. webXpX) dargestellt. Welche E-Mail-Adresse zu welchem Postfach gehört, können Sie im webgo Webspace Admin einsehen. Folgen Sie dazu unserer Anleitung für den Webspace Admin. Datenbanken-ÜbersichtListet alle vorhandenen Datenbanken sowie deren Speicherverbrauch auf. FTP-Server-ÜbersichtZeigt den Speicherverbrauch für den Haupt-FTP-Account sowie angelegte Zusatz-FTP-Benutzer. Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de