Zum Inhalt springen

20 Ergebnisse für domain

FAQ

Wie verbinde ich meine Domain mit Shopify?

23. Mai 2024

Shopify ist eine der führenden Plattformen für den Aufbau und Betrieb von Online-Shops. Sie ermöglicht es Einzelpersonen und Unternehmen, ihren E-Commerce-Auftritt schnell und einfach zu starten. Von der Produktpräsentation über die Bestellverwaltung bis hin zu Marketing-Tools bietet Shopify alles, was für einen erfolgreichen Online-Shop benötigt wird. Wenn Sie bereits eine Domain bei webgo registriert haben, können Sie diese nahtlos mit Ihrem Shopify-Shop verbinden. Dies erfolgt über die Anpassung der DNS-Einträge Ihrer Domain im webgo Kundenportal. Im Folgenden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Domain mit Shopify verknüpfen. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Domain mit Shopify verbindenTipp: Eine aktuelle Liste der erforderlichen Einträge finden Sie in der offiziellen Shopify-Dokumentation: Shopify Hilfe. 1. Im webgo Kundenportal anmeldenLoggen Sie sich in Ihr webgo Kundenportal ein. Dies erreichen Sie unter https: //login. webgo. de mit Ihren Zugangsdaten. 2. DNS-Einstellungen bearbeitenGehen Sie im Menü auf Domains. Wählen Sie die Domain aus, die Sie mit Shopify verbinden möchten, und klicken Sie auf das Zahnradsymbol neben der Domain. Wählen Sie im oberen Menü den Punkt DNS aus. 3. DNS-Einträge für Shopify hinzufügen oder anpassenFügen Sie die notwendigen DNS-Einträge hinzu: A-Eintrag: Klicken Sie auf „A-Eintrag hinzufügen“. Geben Sie die Domain (ohne „www“) ein und tragen Sie die IP-Adresse 23. 227. 38. 65 ein. Speichern Sie den Eintrag. CNAME-Eintrag: Wählen Sie „CNAME-Eintrag hinzufügen“. Geben Sie „www“ als "Name" ein und setzen Sie den Zielwert shops. myshopify. com in das Feld "Inhalt". Speichern Sie den Eintrag. Hinweis: Entfernen Sie vorhandene DNS-Einträge, um sicherzustellen, dass die neuen Einstellungen reibungslos funktionieren. 4. Änderungen bei Shopify bestätigenLoggen Sie sich in Ihren Shopify-Adminbereich ein. Gehen Sie zu Einstellungen > Domains. Wählen Sie „Vorhandene Domain verbinden“ und folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Domain zu Shopify hinzuzufügen. Shopify prüft nun die DNS-Einträge. Dies kann einige Stunden dauern. ⭐ Optimales Hosting: webgo E-Mail Hosting für Domain und E-MailsFalls Sie Ihre Domain neben der Nutzung von Shopify sonst nur zur Verwaltung der DNS-Einträge und für E-Mails nutzen möchten, empfehlen wir unser E-Mail Hosting-Paket. Es bietet Ihnen eine günstige Möglichkeit, die Domain über webgo zu verwalten und gleichzeitig professionelle E-Mail-Adressen zu nutzen. So bleibt Ihre Domain mit Shopify verbunden, während Sie Ihre E-Mails komfortabel über webgo verwalten können. Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie verbinde ich meine Domain mit Google Workspace (ehem. Google G Suite)?

24. Mai 2024

Sie können die Google Workspace für Ihre Domain bei webgo für den E-Mail Verkehr nutzen, hierfür müssen Sie lediglich die Google MX Einträge bei Ihrer Domain hinterlegen. Alle Angaben sind ohne Gewähr und wurden nach bestem Wissen und Gewissen basierend auf der Google-Anleitung erstellt. Bitte beachten Sie, dass Sie damit die webgo Mail-Dienste funktionslos machen! Schritt 1Melden Sie sich erst einmal im Google Workspace an und gehen zum Punkt "Domains". Klicken Sie dann auf "Domain hinzufügen" und tragen die Domain ein. Sollte die Domain noch nicht bei Google verifiziert sein, muss dies erst einmal gemacht werden, hier finden Sie die Möglichkeiten: Wie verifiziere ich meine Domain bei Google?
Klicken Sie nun auf "Google-MX-Einträge einrichten". Nun werden Ihnen die MX Einträge angezeigt. Schritt 2Tragen Sie diese Einträge bei den DNS-Zonenübersicht in der Domainübersicht ein, entfernen oder ersetzen Sie dabei die webgo MX Einträge, die aktuell gesetzt sind. Sie gelangen in die DNS-Zonenüberübersicht, indem Sie in der Kontoübersicht auf Domains klicken. Jetzt wählen Sie die Domains aus, um die es geht. Klicken Sie bei Aktion auf das Rädchen und gehen dann oben in der Leiste auf DNS. Jetzt können Sie die Einträge ändern. Sub TTL RR-Typ prio Value freilassen 3600 MX 1 ASPMX. L. GOOGLE. COM. freilassen 3600 MX 5 ALT1. ASPMX. L. GOOGLE. COM. freilassen 3600 MX 5 ALT2. ASPMX. L. GOOGLE. COM. freilassen 3600 MX 10 ALT3. ASPMX. L. GOOGLE. COM. freilassen 3600 MX 10 ALT4. ASPMX. L. GOOGLE. COM. Diese könnten sich jedoch auch ändern, verwenden Sie daher direkt die Werte, welche Ihnen Google vorgibt. Der ASPMX. L. GOOGLE. COM. Eintrag ist der entscheidende, die anderen sind Backupeinträge zur Ausfallsicherheit. Die "prio" Zahl ist auch änderbar, die Reihenfolge muss allerdings beibehalten werden. Die MX Einträge sollten dann ungefähr so aussehen:
Schritt 3Achten Sie darauf, dass Sie am Ende auf "Änderungen auf dem Nameserver speichern" klicken. Nach maximal 24 Stunden werden dann alle E-Mail Anbieter die Mails über Google erreichen können.  Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein,wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Fehlermeldung "address is missing domain": Warum kann ich keine E-Mails versenden?

27. Mai 2024

Die Fehlermeldung "address is missing domain" taucht auf, wenn Sie in Ihrem WebMail noch keine Absender-Adresse eingetragen haben. Diese Einstellung müssen Sie einmalig vornehmen, damit E-Mails korrekt verschickt werden können. Gehen Sie hierzu bitte wie folgt vor: Im webgo Kundenportal einloggenLoggen Sie sich dazu auf https: //login. webgo. de ein und wählen Sie den Vertrag aus, für welchen Sie Einstellungen vornehmen möchten. WebMail öffnenBitte klicken Sie im Kundenportal "Vertragsübersicht" → "E-Mails". Jetzt wählen Sie oben in der Leiste "Webmail" Klicken sie nun auf "Zum Webmailer" Nun können Sie sich mit der E-Mail-Adresse und dem dazugehörigen Passwort einloggen.
Absenderadresse bestimmenUm per WebMail E-Mails versenden zu können, müssen Sie eine Absenderadresse speichern. Klicken Sie auf das Zahnrad um zu den Einstellungen zu gelangen. Gehen Sie nun mit der Maus über die "Benutzereinstellungen" auf "WebMail". Klicken Sie unter "Allgemeines" auf "Persönliche Angaben". Geben Sie im Feld "Die Standard-E-Mail-Adresse für diese Identität: " die Absender-Adresse an und bei "Ihr vollständiger Name" den Namen, den dem E-Mail-Empfänger angezeigt werden soll. Fertig! Vorgang abschließenKlicken Sie auf "Speichern", um die Angaben zu sichern. Sie können nun E-Mails per WebMail versenden. Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein,wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de