Zum Inhalt springen

20 Ergebnisse für einstieg

FAQ

Wie verbinde ich meine Domain mit FunnelCockpit?

23. Mai 2024

FunnelCockpit ist eine umfassende Plattform zur Erstellung von Verkaufsfunnels, Landingpages und Marketing-Automatisierungen. Mit FunnelCockpit können Sie Ihr Online-Marketing effizient gestalten und Ihre Conversions steigern. Mehr Informationen zur Plattform finden Sie auf der offiziellen Website von FunnelCockpit: www. funnelcockpit. com. Um Ihre Domain bei webgo mit FunnelCockpit zu verbinden, müssen Sie einige DNS-Einstellungen anpassen. Die folgenden Schritte erklären Ihnen detailliert, wie Sie dies umsetzen können. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verbindung Ihrer Domain mit FunnelCockpitSchritt 1: Öffnen Sie die DNS-Einstellungen im webgo KundenportalMelden Sie sich im webgo Kundenportal an: login. webgo. de. Navigieren Sie zur Domainübersicht, in dem Sie auf "Domains" klicke. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol neben der Domain, die Sie mit FunnelCockpit verbinden möchten. Wählen Sie den Reiter DNS aus, um die DNS-Einstellungen zu bearbeiten. Schritt 2: DNS-Einträge für FunnelCockpit anpassenÄndern Sie die Haupt-IP (A-Record) der Domain auf die IP-Adresse, die Ihnen FunnelCockpit bereitstellt (z. B. „116. 203. 253. 235“). Wichtig: Die exakte IP-Adresse erhalten Sie direkt von FunnelCockpit. Hierfür bietet FunnelCockpit ebenfalls eine Anleitung. Um sicherzustellen, dass auch die Subdomain „www“ korrekt funktioniert, fügen Sie einen neuen Subrecord hinzu: Subname: wwwRR-Typ: AWert: Dieselbe IP-Adresse wie im Haupt-Eintrag (z. B. „116. 203. 253. 235“). Wenn Sie möchten, dass alle Subdomains Ihrer Domain ebenfalls mit FunnelCockpit verbunden werden, passen Sie den * A-Eintrag an dieselbe IP-Adresse an. Belassen Sie die TTL- und Prioritätseinstellungen unverändert. Schritt 3: Änderungen speichern und abwartenSpeichern Sie Ihre geänderten DNS-Einstellungen. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die DNS-Einträge weltweit aktualisiert sind. Schritt 4: Verbindung prüfenNutzen Sie ein Tool für einen DNS Lookup, um zu überprüfen, ob die neuen Einstellungen greifen. (z. B. die Google Admin Toolbox)Geben Sie dabei sowohl die Domain mit „www“ als auch ohne „www“ ein. Wenn als A-Eintrag die korrekte IP-Adresse von FunnelCockpit angezeigt wird, ist die Verbindung erfolgreich. Sollten weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich an den FunnelCockpit-Support, da mögliche Fehler dort geprüft werden müssen. Zusätzliche HinweiseDie oben genannten Schritte sind allgemeine Richtlinien. FunnelCockpit stellt Ihnen die genauen IP-Adressen und ggf. weitere Informationen zur Verfügung. Eine erfolgreiche Verbindung Ihrer Domain mit FunnelCockpit ist essenziell, um Ihre Funnels oder Landingpages unter Ihrer Wunsch-Domain zu betreiben. Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie leite ich eine Domain um?

24. Mai 2024

Das Weiterleiten einer Domain oder Subdomain kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein: Änderung der Domainstruktur: Wenn Ihre Website auf eine neue Domain umgezogen ist. Traffic-Optimierung: Um den Traffic von verschiedenen Domains auf eine zentrale Website zu bündeln. Suchmaschinenoptimierung (SEO): Mit einer 301-Weiterleitung (permanente Weiterleitung) teilen Sie Suchmaschinen mit, dass die Domain dauerhaft verschoben wurde, und verhindern, dass Ihr Ranking leidet. So leiten Sie eine Domain bei webgo umMit dem webgo Kundenportal können Sie Domains und Subdomains einfach weiterleiten. Folgen Sie diesen Schritten: 1. Anmeldung im webgo KundenportalMelden Sie sich zunächst im webgo Kundenportal mit Ihren Zugangsdaten an. 2. Navigieren Sie zu Ihrer DomainNach dem Login wählen Sie den gewünschten Vertrag aus, unter dem die Domain registriert ist. Klicken Sie anschließend im Vertragsmenü auf "Domains".
3. Domainverwaltung öffnenSuchen Sie die gewünschte Domain und klicken Sie rechts auf das Zahnrad-Symbol. Wählen Sie im oberen Menü die Option "Domainverwaltung" aus.
4. Ziel-URL eintragenSie sehen nun eine Übersicht der Domain sowie ihrer Subdomains (falls vorhanden). Klicken Sie bei der Domain oder Subdomain, die Sie umleiten möchten, auf das Bearbeiten-Symbol (Stift). Es öffnet sich ein Eingabefeld mit der Bezeichnung "Pfad (beginnend mit /) oder URL (mit http: // oder https: //)". Standardmäßig zeigt die Domain auf ein Verzeichnis Ihres Webspaces (z. B. /). Für eine Weiterleitung: Geben Sie die gewünschte Ziel-URL an, z. B. https: //www. ihre-neue-domain. de. Wichtig: Vergessen Sie nicht, das Protokoll http: // oder https: // anzugeben.
5. Änderungen speichernNach Eingabe der Ziel-URL speichern Sie Ihre Änderungen. Die Weiterleitung wird als 301-Weiterleitung eingerichtet und ist sofort aktiv. Wir empfehlen, die Weiterleitung sowohl für die Version Ihrer Domain mit www als auch ohne www einzurichten, damit beide Varianten angesprochen werden. Besonderheiten bei internen PfadenMöchten Sie, dass die Domain auf ein Verzeichnis innerhalb Ihres webgo-Webspaces verweist, muss der Eintrag mit einem / beginnen (z. B. /meine-website). Lassen Sie das Feld unverändert, wenn die Domain weiterhin auf das Hauptverzeichnis Ihres Webspaces zeigen soll. Hinweis für SEO und NutzerfreundlichkeitDie eingerichtete 301-Weiterleitung ist suchmaschinenfreundlich und signalisiert Suchmaschinen wie Google, dass die alte Domain dauerhaft auf die neue URL verweist. Besucher werden automatisch zur neuen Seite weitergeleitet, ohne manuell etwas anpassen zu müssen. FazitMit der Domainweiterleitung im webgo Kundenportal können Sie Ihre Domains und Subdomains einfach verwalten und optimal nutzen. Ob für SEO, Website-Umzüge oder einfachere Navigation – die 301-Weiterleitung ist ein wertvolles Werkzeug für Ihre Website. Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de