Zum Inhalt springen

20 Ergebnisse für homepage

FAQ

Welche Nutzungsbedingungen & Lizenzrechte haben die kostenlosen Bilder des webgo Homepage-Baukastens?

24. Mai 2024

Mit Buchung des webgo Homepage Baukastens erwerben Sie für den Zeitraum des Vertrags, das Nutzungsrecht an den Bildern. Diese sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht weitergegeben, verändert oder in anderer Form als im Zusammenhang mit dem Homepage-Baukasten (zugrundeliegender Verwendungszweck der Vereinbarung) genutzt werden. Somit ausschließlich zur Einbindung in Ihre responsive Website, mobile Website und mit dem Service erstellte Web-Personalisierung. Die folgenden Einschränkungen gelten für alle Bilder, die Ihnen über den Service zur Verfügung gestellt werden. Unter diesen Umständen dürfen Sie kein Bild verwenden: zusammen mit pornografischen, diffamierenden oder rechtswidrigen Inhalten oder auf eine Weise, die die Marken- oder geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzt. Darstellen einer darin abgebildeten Person (eines "Models") auf eine Weise, die eine vernünftige Person als anstößig empfinden würde, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Darstellung eines Models: a) in Verbindung mit Pornografie, "Videos für Erwachsene", Veranstaltungsorten für Erwachsenenunterhaltung, Begleitdiensten, Partnervermittlung oder dergleichen;b) im Zusammenhang mit der Werbung oder Verkaufsförderung für Tabakerzeugnisse;c) als Billigung einer politischen Partei, eines Kandidaten, eines gewählten Beamten oder einer Meinung;d) an einer körperlichen oder geistigen Erkrankung leiden oder diese behandeln; odere) unmoralische oder kriminelle Aktivitäten ausüben. als Marke, Dienstleistungsmarke oder Logo. Welche Lizenzbedingungen gelten für Bilder des Homepage-Baukastens? Es gelten die Lizenbedingungen des Stock Anbieters: Unsplash: Alle Bilder sind unter der Creative Commons Zero (CC0) lizenziert. Das bedeutet, dass Sie die Fotos kostenlos, einschließlich kommerzieller Zwecke, kopieren, modifizieren, verteilen und verwenden können, ohne die Erlaubnis des Fotografen einzuholen oder ihm eine Zuordnung zu geben. Giphy: siehe die vollständigen Giphy-Begriffe hier: https: //giphy. com/termsShutterStock: siehe die vollständigen Shutterstock-Bedingungen hier: https: //www. shutterstock. com/licenseKeine definierte Quelle: Ihnen wird ein individuelles, nicht ausschließliches, nicht übertragbares Recht gewährt, dieses Bild oder einen Teil davon auf unbegrenzte Zeit auf der ganzen Welt zu verwenden, und zwar ausschließlich als Bestandteil von Websites, die mit dem webgo Homepage-Baukasten erstellt wurden. Kann ich das gleiche Bild mehrmals auf einer einzigen Website verwenden? Unsplash: JaShutterStock: JaGiphy: JaKeine definierte Quelle: JaKann ich das gleiche Bild auf mehr als einer Website verwenden? Unsplash: JaShutterStock: Nein, ein Bild kann für einen einzelnen Standort verwendet werden. Giphy: JaKeine definierte Quelle: JaKann ich das Bild für andere digitale oder physische Assets (Medien und Dateien) verwenden, die nicht meine Website sind? Unsplash: JaShutterStock: Nein, ein Bild kann für einen einzelnen Standort verwendet werden. Giphy: Ja, solange Sie die Giphy-Bedingungen befolgen. Keine definierte Quelle: Nein. Kann ich eine Rückerstattung für ein Bild erhalten? Unsplash: Nicht relevant, Unsplash-Bilder sind kostenlos. ShutterStock: Nein, wir gewähren keine Rückerstattung für gekaufte Bilder. Giphy: Nicht relevant, Giphy-Bilder sind kostenlos. Keine definierte Quelle: Nicht relevant, diese Bilder werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Kann ich ein Bild bearbeiten, ändern? Unsplash: JaShutterStock: JaGiphy: Nein, das ist nach den Giphy-Bedingungen nicht erlaubt. Keine definierte Quelle: JaMuss ich dem Besitzer des Bildes einen Namen geben? Unsplash: Nicht erforderlich, würde aber geschätzt. ShutterStock: NeinGiphy: NeinKeine definierte Quelle: NeinWelche weiteren Bedingungen muss ich noch erfüllen? Unsplash: KeineGiphy: Alle Begriffe, die in den Giphy-Begriffen beschrieben sind. ShutterStock oder Keine definierte Quelle: Unter diesen Umständen dürfen Sie keine Bilder verwenden: zusammen mit pornografischen, diffamierenden oder rechtswidrigen Inhalten oder auf eine Weise, die die Marken- oder geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzt. Darstellen einer darin abgebildeten Person (eines "Models") auf eine Weise, die eine vernünftige Person als anstößig empfinden würde, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Darstellung eines Models: a) in Verbindung mit Pornografie, "Videos für Erwachsene", Veranstaltungsorten für Erwachsenenunterhaltung, Begleitdiensten, Partnervermittlung oder dergleichen;b) im Zusammenhang mit der Werbung oder Verkaufsförderung für Tabakerzeugnisse;c) als Billigung einer politischen Partei, eines Kandidaten, eines gewählten Beamten oder einer Meinung;d) an einer körperlichen oder geistigen Erkrankung leiden oder diese behandeln; odere) unmoralische oder kriminelle Aktivitäten ausüben. als Marke, Dienstleistungsmarke oder Logo. Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie teste ich den webgo Homepage Baukasten unverbindlich und kostenlos?

29. August 2025

Mit dem webgo Homepage Baukasten können Sie unser Angebot gratis und ohne Vertragsbindung testen. So lernen Sie das System und seine Funktionen kennen, bevor Sie sich entscheiden. Besonders praktisch: Sie können Ihre erstellte Test-Seite speichern und später jederzeit wieder daran weiterarbeiten – ohne ein kostenpflichtiges Paket buchen zu müssen. Hinweis: Die Testversion basiert auf dem Tarif „Homepage Baukasten Starter“. Somit bietet es auch nur dessen Leistungsumfang an. Eine Testmöglichkeit für höherwertige Pakete ist nicht vorgesehen.
webgo Homepage Baukasten ausprobierenSo starten Sie Ihre kostenlose und unverbindliche Testversion, ganz ohne Registrierung: Gehen Sie in der Navigation zu Produkte > Homepage Baukasten > Website erstellen, oder nutzen Sie direkt den Direktlink zum Homepage BaukastenWählen Sie ein Template aus unserer großen Vorlagen-Bibliothek. Klicken Sie auf „Template wählen“, um direkt in den Editor zu gelangen. Sie können jederzeit zur Vorlagenübersicht zurückkehren und ein anderes Template wählen. Hinweis: Änderungen im Editor werden dabei nicht übernommen und müssen gegebenenfalls neu erstellt werden. Änderungen speichern und später weitermachenSie können Ihre Test-Seite speichern und zu einem späteren Zeitpunkt daran weiterarbeiten: Öffnen Sie den Baukasten-Editor. Bearbeiten Sie Ihre Seite und klicken Sie oben rechts auf „Veröffentlichen“. Dadurch wird jedoch nichts veröffentlicht, sondern die Seite lediglich erstmal gespeichert.
Auf der folgenden Seite können Sie die erzeugte URL als Lesezeichen speichern. Über diese gelangen Sie jederzeit zurück zum Editor.
Wenn Sie Ihr Lesezeichen nun wieder öffnen, landen Sie wieder in der Optionsseite. Klicken Sie hier auf "Baukasten weiter testen", um weiter an Ihrer Seite zu arbeiten.
Hinweis: Wenn Sie dann erneut auf „Veröffentlichen“ klicken, wird Ihre aktuelle Version überschrieben – die URL bleibt jedoch immer gleich. So können Sie den webgo Homepage Baukasten ausgiebig testen, Seiten anlegen und Inhalte flexibel zwischenspeichern. Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de