Zum Inhalt springen

73 Ergebnisse für homepage

FAQ

Welchen Zahlungsanbieter, welche Zahlungsmethoden soll ich für meinen Online-Shop wählen?

23. Mai 2024

Auf welche Zahlungsmöglichkeiten Sie sich konzentrieren, bleibt natürlich Ihnen überlassen. Dennoch kann es hilfreich sein, Ihren Kunden die Wahl zu lassen. Sie kennen Ihre Kunden am besten und vielleicht haben Sie Kunden schon auf die eine oder andere Zahlungsmethode oder einen Wunsch-Zahlungsanbieter hingewiesen. Wie auf der #webgohilft Landingpage im webgo Hilfeguide (download der PDF) geschrieben, gibt es Zahlungsmöglichkeiten, die sehr beliebt sind und vom Kunden erwartet werden. Am beliebtesten ist weiterhin der Kauf auf Rechnung. Danach kommt PayPal, dicht gefolgt vom Lastschrifteinzug und der Zahlung per Kreditkarte. All diese Zahlungsmöglichkeiten, können Sie mit dem Onlineshop des webgo Homepage-Baukastens anbieten.  Grundsätzlich bei der Auswahl des Zahlungsanbieters bzw. Zahlungsdienstes, hilft es folgende Kriterien zu beachten: welcher Zahlungsanbieter ist in meinem Land verbreitet und erlaubt Zahlungen mit der hier gängigen Währung. Der Zahlungsanbieter erfüllt die Voraussetzungen Ihres Business (z. B. Abrechnungsart, Übermittlungsdauer etc. )Die Preise des Zahlungsanbieters. Welche Gebühren werden verlangt, wie sieht die Vertragsgestaltung mit dem Unternehmen aus. Last but not least: recherchieren Sie welche Zahlungsmethoden Ihre Kunden bevorzugen oder vlt. wünschen. Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie erhalte ich Zahlungen?

23. Mai 2024

Dies ist eine berechtigte Frage, denn während es normalerweise Ware gegen Bargeld oder Kartenzahlung gibt, sieht es im Online-Shop schon ein wenig anders aus. Jedoch ist das Prinzip beim webgo Shop im Homepage-Baukasten ähnlich simpel wie im Geschäft. Sie können aus über 30 Zahlungsarten (Link zur Auflistung der Zahlungsvarianten in der FAQ) wählen, die Sie Ihrem Kunden anbieten können. Zum Vorgang: Ihr Kunde durchforstet Ihr Angebot, fügt einige davon dem Warenkorb hinzu und möchte die Bestellung tätigen. Daraufhin übermittelt er die Lieferadresse und wählt eine Lieferoption. Ihr Kunde sucht sich im Anschluss die Zahlungsart aus und teilt die Rechnungsadresse mit. Im Anschluss schließt er die Bestellung ordnungsgemäß ab. Dabei kann die ordnungsgemäße Bestellung unterschiedlich durchgeführt werden und hängt von der gewählten Zahlungsmethode ab. Offline z. B. per klassischer Überweisung, oder Online also die direkte Übermittlung des Geldes zum Shop-Betreiber ohne Zwischenschritt. Die Online Zahlungsmethode beinhaltet drei Parteien. Den Shop, das Zahlungssystem, welches außerhalb des Shops ist, aber mit dem Shop verknüpft ist und Ihr Händlerkonto, welches mit dem Bankkonto verknüpft ist. Somit ist der Shop mit dem Zahlungssystem verbunden und überträgt die Bestellinformationen an den jeweiligen Zahlungsanbieter, der Zahlungsanbieter überträgt das Geld entsprechend zu Ihrem Händlerkonto, sodass Sie das Geld abheben können. Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wann verschickt der webgo Homepage-Baukasten Benachrichtigungen?

23. Mai 2024

Sobald eine Bestellung abgeschlossen wurde. Dies passiert sobald eine neue Bestellung eingegangen ist, der Bestellstatus sich ändert oder der Bezahlstatus sich ändert. Bestellung wurde abgebrochen. Passiert dann, wenn eine „offene Bezahlung“ oder „Bezahlt“ in „Storniert“ geändert wird. Bezahlung wurde zurückerstattet. Wird versendet wenn der Status auf „Zurückerstattet“ gesetzt wurde. Downloads aus dem Webshop. Wird verschickt sobald ein Download Link im Online-Shop benutzt wurde oder sich der Bezahlstatus in „bezahlt“ ändert. Der Auftrag zur Abholung bereit ist, sofern kein Versand möglich oder gewünscht ist. Ein Geschenkgutschein gekauft wurdeAdmin Benachrichtigungen werden verschickt wenn: Eine neue Bestellung eingeht oder sich der Status der Bestellung verändert. Z. B. zu „offene Zahlung/Zahlung ausstehend“ oder „bezahlt“. Bestellung wurde bezahlt. Sobald der Zahlungseingang der Bestellung verzeichnet wurde. Zahlung der Bestellung fehlgeschlagen. Wird versendet wenn sich der Status der Bezahlung zu „abgebrochen“ ändert. Lagerbestände niedrig werden bzw. ab der Stückzahl die eingestellt wurde. (Grundeinstellung ist 0, also alles verkauft wurde)Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de