Zum Inhalt springen

11 Ergebnisse für registrieren

FAQ

Wie kann ich bei webgo eine Domain registrieren?

24. Mai 2024

Das Registrieren einer Domain bei webgo ist schnell und unkompliziert möglich – egal, ob Sie Neukunde oder bereits Bestandskunde sind. Mit den folgenden Methoden können Sie Ihre Wunschdomain bequem sichern: Domainregistrierung über die webgo WebseiteÜber unseren Domainchecker können Sie ganz einfach Ihre Wunschdomain suchen und direkt buchen: Zum DomaincheckerGeben Sie ganz einfach Ihre Wunschdomain ein. Der Checker prüft sofort, ob die Domain noch verfügbar ist. Bestellprozess startenFür Bestandskunden: Während des Bestellvorgangs können Sie angeben, dass Sie bereits Kunde sind. Die neue Domain wird dann automatisch Ihrem bestehenden Kundenkonto hinzugefügt. Für Neukunden: Folgen Sie einfach den Schritten im Bestellprozess, um die Domain zu registrieren und ein neues Kundenkonto anzulegen. Tipp: Unsere Webhosting-Tarife beinhalten bereits eine bestimmte Anzahl an kostenlosen Inklusivdomains. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Webhosting-Produktseite. Domainregistrierung über das webgo KundenportalMelden Sie sich im webgo Kundenportal an: Zum LoginGehen Sie im Menü auf Domains. Klicken Sie auf „Domain hinzufügen“ und folgen Sie den Schritten, um Ihre Wunschdomain zu registrieren. Besonderheit PremiumdomainsManche Domains gelten aufgrund ihres Namens oder einer speziellen Domainendung (z. B. . art, . shop) als sogenannte Premiumdomains. Solche Domains sind oft von besonderem Interesse und werden von den Registraren (den offiziellen Domainvergabestellen) als Premium eingestuft. Das bedeutet, dass: Preise abweichen können, da Registrare für Premiumdomains höhere Gebühren verlangen. Diese Domains nicht automatisch als reguläre Domains registriert werden, sondern je nach Verfügbarkeit und Kosten geprüft werden müssen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog-Beitrag zu Premiumdomains. Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Registrierungsvoraussetzungen für .eu Domains für Privatpersonen und Unternehmen

23. Mai 2024

Die Registrierung einer . eu-Domain ist an spezifische Anforderungen geknüpft, die von der Verwaltungsstelle EURid festgelegt wurden. Diese Voraussetzungen gewährleisten, dass nur berechtigte Personen oder Organisationen eine . eu-Domain registrieren können. In diesem Beitrag erfahren Sie, wer eine . eu-Domain registrieren darf, welche Dokumente benötigt werden und worauf bei der Anmeldung geachtet werden muss. Unabhängig davon, ob Sie als Privatperson, Unternehmen oder Organisation tätig werden, ist es wichtig, die aktuellen Regeln und Vorgaben zu kennen. Voraussetzungen für die Registrierung von . eu-DomainsFür PrivatpersonenWohnsitz: Die registrierende Person muss in einem EU-Mitgliedstaat oder in Island, Liechtenstein oder Norwegen ansässig sein. Staatsbürgerschaft: Alternativ genügt die Staatsbürgerschaft eines EU-Mitgliedstaates oder in Island, Liechtenstein oder Norwegen, unabhängig vom Wohnsitz. Für Unternehmen und OrganisationenStandort: Unternehmen oder Organisationen müssen in einem EU-Mitgliedstaat, Island, Liechtenstein oder Norwegen niedergelassen sein. Zusätzliche AnforderungenVollständige Kontaktdaten: Name, Adresse, Land, E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Registrierenden müssen angegeben werden. Registrar: Die Registrierung ist ausschließlich über einen akkreditierten Registrar möglich, wie z. B. bei webgo: Zum DomaincheckAktualität der Daten: Änderungen der Kontaktdaten müssen unverzüglich beim Registrar bzw. Domain- oder Hosting-Anbieter gemeldet werden. Direkte Änderungen bei EURid sind nicht möglich. Wichtige HinweiseEin gültiger Domainname muss frei verfügbar und nicht gesperrt oder reserviert sein. Die Verwaltung von . eu-Domains erfolgt über EURid, welche zusätzliche Sicherheitsprüfungen der Registrierungsdaten durchführen kann. Mehr Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite der EURid. Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Meine neue Domain ist nicht erreichbar und bringt einen Fehler?

23. Mai 2024

Wenn Sie eine neue Domain registriert oder zu webgo umgezogen haben, kann es in den ersten Stunden nach der Einrichtung zu Fehlern bei der Erreichbarkeit kommen. Das liegt daran, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis die DNS-Einstellungen weltweit übernommen und von allen Nameservern korrekt verarbeitet werden. Warum dauert es bis zu 24 Stunden? Domains funktionieren über das Domain Name System (DNS), welches als eine Art Adressbuch für das Internet dient. Wenn eine neue Domain registriert oder umgezogen wird, müssen die zugehörigen DNS-Daten weltweit verbreitet werden. Dies geschieht über zahlreiche Nameserver, die weltweit miteinander synchronisiert werden. Diese Synchronisation kann je nach Region und Server bis zu 24 Stunden dauern. Während dieser Zeit kann es zu Fehlern oder einer Nicht-Erreichbarkeit der Domain kommen. Mögliche Fehlermeldungen und deren Bedeutung"Server nicht gefunden" oder "DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN"Erklärung: Diese Meldung zeigt an, dass die DNS-Daten der Domain noch nicht vollständig verbreitet wurden oder die Domain falsch konfiguriert ist. Lösung: Warten Sie die maximale Zeit von 24 Stunden ab. Überprüfen Sie danach die DNS-Einstellungen in Ihrem Kundenportal. "ERR_NAME_NOT_RESOLVED"Erklärung: Der Browser konnte die Domain keinem Server zuordnen, da die DNS-Informationen noch nicht verfügbar sind. Lösung: Prüfen Sie die hinterlegte Zielkonfiguration (z. B. Verzeichnisse oder Weiterleitungen) und warten Sie den Abschluss der DNS-Verbreitung ab. "403 Forbidden"Erklärung: Die Domain zeigt auf einen Server, jedoch fehlt eine freigegebene Datei (z. B. eine index. html) im zugewiesenen Verzeichnis. Lösung: Laden Sie die benötigten Dateien per FTP hoch oder überprüfen Sie das Verzeichnis der Domain. "404 Not Found"Erklärung: Die Domain ist erreichbar, jedoch wurde keine passende Datei im angegebenen Verzeichnis gefunden. Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Zielverzeichnisse korrekt eingerichtet und die Dateien hochgeladen wurden. "Platzhalterseite von webgo"Erklärung: Diese Seite wird angezeigt, wenn keine eigenen Inhalte hochgeladen wurden. Lösung: Löschen Sie die index. html-Datei aus dem Verzeichnis der Domain und laden Sie Ihre Inhalte hoch. Hierzu bieten wir auch Anleitungen an: Wie lösche ich die webgo Platzhalterseite (Webhosting)? Wie lösche ich die Froxlor-Platzhalterseite? Was können Sie tun, wenn die Domain nach 24 Stunden immer noch nicht erreichbar ist? Sollte die Domain nach Ablauf der 24 Stunden weiterhin nicht erreichbar sein, gehen Sie bitte wie folgt vor: Prüfen Sie die DNS-KonfigurationLoggen Sie sich in Ihr webgo-Kundenportal ein und überprüfen Sie die hinterlegten DNS-Einstellungen. Cache leerenLeeren Sie den Cache Ihres Browsers oder verwenden Sie den Inkognito-Modus, um veraltete Zwischenspeicherungen auszuschließen. Kontaktieren Sie den SupportFalls die Domain trotz korrekter Einstellungen nicht funktioniert, wenden Sie sich an unseren Support. Wir helfen Ihnen gerne weiter! FazitDie Wartezeit von bis zu 24 Stunden bei einer neuen Domain ist technisch bedingt und betrifft alle Anbieter. In den meisten Fällen wird Ihre Domain innerhalb weniger Stunden voll funktionsfähig sein. Sollten Probleme auftreten, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de