Perfect Forward Secrecy ist bei webgo inklusiveSie brauchen Perfect Forward Secrecy (PFS) nicht für Ihre E-Mails einzurichten, denn das Verschlüsselungsverfahren ist bereits für alle webgo Kunden eingerichtet, die Ihre E-Mails per SSL-Verschlüsselung senden und empfangen. Sie müssen bei der Einrichtung Ihrer E-Mail-Postfächer lediglich darauf achten, die Ports für die SSL-Verschlüsselung zu wählen. Die Ports für den E-Mail-Versand mit SSL (und somit auch mit Perfect Forward Secrecy) lauten: Posteingang: 995: der POP3-Port bei SSL-Verschlüsselung993: der IMAP-Port bei SSL-VerschlüsselungPostausgang: 587: der SMTP-Port bei SSL-Verschlüsselung Was ist Perfect Forward Secrecy? Perfect Forward Secrecy (PFS) ist ein Verschlüsselungsverfahren, welches die ohnehin sehr sichere SSL-Methode zusätzlich verstärkt. Durch PFS ist es einem Angreifer unmöglich, Ihre Kommunikation zu entschlüsseln, selbst wenn es gelingen sollte Ihre (verschlüsselten) E-Mails abzufangen und in den Besitz Ihres privaten SSL-Schlüssels zu gelangen. Ermöglicht wird dies durch eine zusätzliche Verschlüsselung mit einer Session-ID, deren Schlüssel im Vorfeld nie über eine Leitung kommuniziert wird, sondern durch das sogenannte "Diffie-Hellman-Verfahren" erstellt wird. Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de