Zum Inhalt springen

2 Ergebnisse für iphone

FAQ

Was mache ich, wenn keine Mails vom iPhone gesendet werden können?

23. Mai 2024

Wenn Sie eine Fehlermeldung wie "E-Mails können nicht gesendet werden" (s. Screenshot) auf Ihrem iPhone/iPad erhalten, ist der Postausgangsserver meist nicht richtig konfiguriert.
Dies können Sie in den Postausgangseinstellungen ganz einfach korrigieren. Gehen Sie dazu in die Einstellungen und dann auf Account & Passwörter.  Tippen Sie dann auf den betreffenden E-Mail Account und anschließend nochmals auf den Account.
Dann sehen Sie alle Serverdaten für den Posteingang. Tippen Sie auf Ihren webgo Server unter SMTP und danach auf Primärer Server, um die Einstellungen für den Postausgang einzusehen.   Meistens sehen die Serverdaten wie folgt aus, dass lediglich der Servername eingetragen ist, jedoch alle anderen erforderlichen Daten fehlen. Wichtig: Bitte beachten Sie, dass der Benutzername z. B. webXXpY (analog zum Posteingang) und das Passwort eingetragen sein müssen!   Bei Benutzername und Passwort steht zwar "optional", dies ist bei uns jedoch aus Sicherheitsgründen erforderlich.
Nachdem Sie den Benutzernamen (webXXpY, analog zum Posteingang) und das Passwort (ebenfalls analog zum Posteingang) eingetragen haben, aktivieren Sie "SSL verwenden" und stellen die "Authentifizierung" auf Passwort. Der "Server-Port" sollte 587 sein. Wenn alles eingetragen wurde, gehen Sie oben-rechts auf "Fertig" und versuchen den Mailversand erneut. Nun sollte der Mailversand funktionieren! Es könnte jedoch sein, dass durch die fehlerhaften Anmeldungen, eine Sperre von 30 Minuten aufgekommen sein könnte. Versuchen Sie es dann also etwas später erneut. Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall seinwenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter:  www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge für weitere FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de !
FAQ

Wie richte ich mein E-Mail Postfach beim iPhone ein?

24. Mai 2024

Gehen Sie erst einmal in die Einstellungen, dann auf Accounts & Passwörter und auf Account hinzufügen.
wählen Sie anschließend "Andere" in der Liste ganz unten aus.
Nun tragen Sie den Namen ein, welcher den Empfängern angezeigt werden soll, Ihre E-Mail Adresse, das E-Mail Postfach Passwort und eine freiwillige Bezeichnung des Postfaches.
Jetzt müssen Sie bei Hostnamen jeweils den Servernamen eintragen. Die individuelle Serveradresse für Ihren jeweiligen Vertrag  "sXXX. goserver. host" oder "serverXX. webgo24. de". Die "X"e stehen hierbei für die Ihnen zugewiesene Servernummer. Ihre genaue Serveradresse finden Sie im Kundenmenü unter der Vertragsübersicht. Bei Benutzername tragen Sie den Postfachbenutzernamen ein, den finden Sie unter Ziel im webgo Webspace-Admin unter E-Mail und E-Mail Adressen. Bei Passwort tragen Sie das Postfachpasswort ein, im webgo Webspace-Admin können Sie es bei Bedarf ändern. ! ! ! Wichtig ! ! ! Unter "Server für ausgehende E-Mails" steht (optional) anbei, beachten sie allerdings, dass dies bei uns nicht optional ist und auf jeden Fall genauso eingetragen werden muss wie die Informationen bei den eintreffenden E-Mails.
Jetzt ist Ihr Postfach eingerichtet. Sollten Sie Probleme beim Senden haben, gehen Sie zu SMTP bei der Accountübersicht. "SSL verwenden" sollte aktiv, die "Authentifizierung" auf Passwort und der Port 465 oder alternativ 587 sein. Die erforderlichen E-Mail Ports in der Übersicht: Posteingang IMAP/POP3: STARTTLS (POP3): 110STARTTLS (IMAP): 143SSL (POP3): 995SSL (IMAP): 993Postausgang SMTP: STARTTLS: 587SSL: 465
Bei Probleme beim Empfangen, prüfen Sie die selben Einstellungen wie natürlich auch den Hostnamen, Benutzernamen und Passwort. SSL verwenden und Authentifizierung sollten hier auch aktiv sein, der Server Port lautet bei IMAP 993 und bei POP3 995. Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen, schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de