Zum Inhalt springen

20 Ergebnisse für spam

FAQ

Wie hoch ist das Mail Limit? Versand Limitierung im Shared Hosting

22. Mai 2024

Der E-Mail Versand ist in unseren Shared Hosting Tarifen (klassisches Webhosting) limitiert, um einen reibungslosen Mailversand für alle Kunden zu gewährleisten. Eine Limitierung ist zwingend erforderlich, um das Risiko eines Blocklistings durch den Versand von SPAM zu reduzieren. Das Mailversandlimit liegt bei 1200 Mails am Tagund somit 200 Mails pro 4 Stunden je Postfach, wenn z. B. ein Versand von E-Mails mit hoher Mailanzahl getätigt werden soll, kann auf Anfrage im Support das Mailsversandlimit je Stunde erhöht werden. Diese Erhöhung gewähren wir solange die Integrität des Servers (Blocklisting) nicht gefährdet wird! Sofern Sie regelmäßig viele Mails (Massenmails) versenden wollen, empfehlen wir Ihnen einen eigenen Server oder die Nutzung von Newsletterdiensten wie z. B. Newsletter2go, CleverReach, rapidmail oder ähnliche Newsletterdienste. Diese haben sich auf den Massenmailversand spezialisiert und bieten auch gute Möglichkeiten zur statistischen Auswertung des Newsletters. Sie können keine E-Mails versenden? Wenn Sie keine E-Mails mehr versenden können und Sie sich an die Limits gehalten haben. Dann kann eine automatische Sperrung vorliegen. Bitte wenden Sie sich hierzu umgehend an unseren Support! Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen, schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie kann ich Policyd aktivieren/deaktivieren?

27. Mai 2024

Was ist Policyd? Dieser Filter prüft den absendenden Mailserver und schützt vor Spam z. B. per Greylisting, Senderdetektion, Blacklisting, etc. . Kriterien sind z. B. : existiert die Absenderdomain? hat die Absenderdomain einen Reverseeintrag (PTR)? ist die Domain auf einer Spamliste vertreten? E-Mail-Verwaltung für Policyd öffnenLoggen Sie sich dazu auf https: //login. webgo. de ein und wählen Sie den Vertrag aus, für welchen Sie die Einstellungen vornehmen möchten. Um Policyd zu aktivieren oder zu deaktivieren, klicken Sie links im webgo Kundenportal auf "Vertragsübersicht" auf "E-Mails" und dann wählen Sie unter Aktion den "Schraubenschlüssel" aus. Nun können sie ein Haken setzten zum Aktivieren des Policyd oder den Haken weglassen zum Deaktivieren des Policyd. Policyd muss für jede E-Mail-Adresse separat aktiviert werden. Policyd aktivieren/deaktivierenDazu klicken Sie nun einfach die E-Mail-Adresse an und wählen dann unter Aktion den "Schraubenschlüssel" aus. Jetzt können sie ein Haken setzten zum Aktivieren des Policyd oder den Haken weglassen zum Deaktivieren des Policyd. Falls Sie noch keine E-Mail Adresse angelegt haben, können Sie über das webgo-Kundenportal eine E-Mail Adresse anlegen und hierbei die Option Policyd auf "Ja" Haken oder "Nein" kein Haken setzen. Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein,wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de