Zum Inhalt springen

20 Ergebnisse für postfach

FAQ

Wie richte ich mein E-Mail Postfach beim iPhone ein?

24. Mai 2024

Gehen Sie erst einmal in die Einstellungen, dann auf Accounts & Passwörter und auf Account hinzufügen.
wählen Sie anschließend "Andere" in der Liste ganz unten aus.
Nun tragen Sie den Namen ein, welcher den Empfängern angezeigt werden soll, Ihre E-Mail Adresse, das E-Mail Postfach Passwort und eine freiwillige Bezeichnung des Postfaches.
Jetzt müssen Sie bei Hostnamen jeweils den Servernamen eintragen. Die individuelle Serveradresse für Ihren jeweiligen Vertrag  "sXXX. goserver. host" oder "serverXX. webgo24. de". Die "X"e stehen hierbei für die Ihnen zugewiesene Servernummer. Ihre genaue Serveradresse finden Sie im Kundenmenü unter der Vertragsübersicht. Bei Benutzername tragen Sie den Postfachbenutzernamen ein, den finden Sie unter Ziel im webgo Webspace-Admin unter E-Mail und E-Mail Adressen. Bei Passwort tragen Sie das Postfachpasswort ein, im webgo Webspace-Admin können Sie es bei Bedarf ändern. ! ! ! Wichtig ! ! ! Unter "Server für ausgehende E-Mails" steht (optional) anbei, beachten sie allerdings, dass dies bei uns nicht optional ist und auf jeden Fall genauso eingetragen werden muss wie die Informationen bei den eintreffenden E-Mails.
Jetzt ist Ihr Postfach eingerichtet. Sollten Sie Probleme beim Senden haben, gehen Sie zu SMTP bei der Accountübersicht. "SSL verwenden" sollte aktiv, die "Authentifizierung" auf Passwort und der Port 465 oder alternativ 587 sein. Die erforderlichen E-Mail Ports in der Übersicht: Posteingang IMAP/POP3: STARTTLS (POP3): 110STARTTLS (IMAP): 143SSL (POP3): 995SSL (IMAP): 993Postausgang SMTP: STARTTLS: 587SSL: 465
Bei Probleme beim Empfangen, prüfen Sie die selben Einstellungen wie natürlich auch den Hostnamen, Benutzernamen und Passwort. SSL verwenden und Authentifizierung sollten hier auch aktiv sein, der Server Port lautet bei IMAP 993 und bei POP3 995. Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen, schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie richte ich ein Postfach in GMAIL ein?

24. Mai 2024

Nachdem Sie im webgo Kundenportal eine E-Mailadresse eingerichtet haben, können Sie diese E-Mail-Adresse auch mit einen E-Mail-Client verwenden, auch GMAIL unterstützt das.  Schritt 1 - Konto hinzufügen  Melden Sie sich wie gewohnt bei GMAIL an und klicken oben rechts auf das Zahnrad-Symbol.
Im erscheinenden Menü, klicken Sie auf Einstellungen.
In den Einstellungen ist es der Punkt Konten und Import. Klicken Sie darauf und anschließend auf Weitere E-Mail-Adresse hinzufügen.
 Schritt 2 - Manuell einrichten und Serverinformationen einstellen  Es erscheint nun ein PopUp-Fenster wo Sie die Mail-Adresse angeben.
Im folgenden Fenster geben Sie bitte den Login-Benutzernamen an. Als Benutzernamen verwenden Sie bitte immer die Mailadresse selbst.  Beim Eingangsserver als Verschlüsselung bitte SSL verwenden.  Posteingangsserver (POP3): sXX. goserver. host oder serverXX. webgo24. host  POP-Port: StartTLS + 110 (Hier das XX bitte entsprechend Ihres Servers und dem dazugehörigen Postfach austauschen. Den Server sehen Sie z. b. direkt im Kundenportal unter login. webgo. de wenn Sie auf Ihren betroffenen Vertrag klicken und dann in der Übersicht auf den Bereich FTP gehen.
Schritt 4 - SMTP (Postausgangsserver) konfigurieren (optional)  Folgend werden Sie von GMAIL gefragt, ob Sie auch über unseren Server die Antworten verschicken möchten.
Dies ist optional, wird aber empfohlen wenn Sie nicht mit der @gmail-Adresse die Antworten verschicken möchten. Wenn Sie hier auf Weiter klicken, gelangen Sie direkt zur Konfiguration.
Der Name bleibt Ihnen überlassen. Er taucht später jedoch beim Empfänger auf. Der Haken für Als Alias behandeln wird ebenfalls empfohlen, so können Sie in GMAIL direkt zwischen den Absende-Adressen wechseln.  
Postausgangsserver (SMTP): sXX. goserver. host oder serverXX. webgo24. host Hier das XX bitte entsprechend Ihres Servers und dem dazugehörigen Postfach austauschen. Den Server sehen Sie z. b. direkt im Kundenportal unter login. webgo. de wenn Sie auf Ihren betroffenen Vertrag klicken und dann in der Übersicht auf den Bereich FTP gehen.  Im folgenden Fenster geben Sie bitte den Login-Benutzernamen an. Als Benutzernamen verwenden Sie bitte immer die Mailadresse selbst.  SMTP-Port: StartTLS + 587  Der Port kann ausgewählt werden sobald Sie unten TLS aktiviert haben.  Schritt 6 - Abschluss  Nun möchte GMAIL noch, dass Sie das Postfach verifizieren und hat Ihnen eine Bestätigungsmail an das Postfach geschickt. Wir empfehlen direkt den enthalten Bestätigungscode bei GMAIL einzugeben.
Danach ist das Postfach fertig eingerichtet. Wieder zu sehen unter Einstellungen sowie Konten und Import
Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support  Für Verbesserungen oder Vorschläge für weitere FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie richte ich ein E-Mail-Postfach ein?

27. Mai 2024

Diese Anleitung ist nicht mehr aktuell: Seit unserem Relaunch wird beim Anlegen einer E-Mail-Adresse im webgo Kundenportal automatisch ein E-Mail-Postfach mit erstellt. Eine separate Einrichtung des Postfachs ist daher in der Regel nicht mehr notwendig. In bestimmten Zweifelsfällen oder als Workaround ist dieser ältere Weg über unsere frühere Verwaltungsoberfläche, den webgo Webspace Admin, weiterhin möglich. Wie man den webgo Webspace Admin erreicht, erklären wir in einer separaten Anleitung: Wie erreiche ich den webgo Webspace-Admin und was kann ich damit tun? Diese Anleitung gilt ausschließlich für unsere Webhosting-Kundinnen und -Kunden. E-Mail-Postfach im webgo Webspace Admin anlegenMelden Sie sich im webgo Kundenportal an. Öffnen Sie das Kundenportal und loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein: https: //login. webgo. de Wechseln Sie in den webgo Webspace Admin. Diesen erreichen Sie aus dem Kundenportal heraus über die Vertragsansicht Ihres Webhosting-Pakets. Wie genau, erläutern wir in dieser Anleitung. Navigieren Sie zu „E-Mail“ > „POP3/IMAP-Postfächer“. Im Menü auf der linken Seite finden Sie den Bereich „E-Mail“. Klicken Sie dort auf „POP3/IMAP-Postfächer“. Klicken Sie oben rechts auf „POP3/IMAP Postfach anlegen“.
Füllen Sie die benötigten Angaben aus. Geben Sie den gewünschten Benutzernamen und das zugehörige Passwort ein. Wählen Sie die Domain und gegebenenfalls die Mailbox-Größe. Zusätzlich finden Sie hier die Option „Alternativer Login mit E-Mail-Adresse“ – wenn aktiviert, können Sie sich statt mit dem Postfachnamen (webXXXpX) direkt mit der E-Mail-Adresse ins Postfach einloggen. Klicken Sie auf „anlegen“, um das Postfach zu erstellen. E-Mail-Adresse über das neue webgo Kundenportal anlegenWir empfehlen, den aktuellen, einfachen Weg über das Kundenportal zu nutzen. Dabei wird das Postfach automatisch beim Erstellen der E-Mail-Adresse mit eingerichtet. Die passende Anleitung finden Sie hier: Wie richte ich eine E-Mail-Adresse ein? Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie richte ich eine E-Mail-Adresse ein?

23. Februar 2024

Wenn Sie ein Webhosting-Paket oder ein Homepage-Baukasten-Paket bei webgo nutzen, können Sie eigene E-Mail-Adressen mit Ihrer Domain anlegen. Diese Anleitung zeigt Ihnen den genauen Ablauf. Für Managed vServer und Managed Dedicated Server gelten abweichende Schritte. Bitte nutzen Sie in diesem Fall die passende Anleitung: Wie richte ich E-Mail-Adressen in Froxlor ein? Im Folgenden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine E-Mail-Adresse erstellen. Die Anleitung ist einfach und verständlich formuliert, damit Sie schnell und sicher ans Ziel kommen. So legen Sie Ihre E-Mail-Adresse im webgo Kundenportal an (Webhosting)Melden Sie sich im Kundenportal anLoggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im webgo Kundenportal ein: https: //login. webgo. de/Öffnen Sie Ihr Webhosting-PaketWählen Sie im Menü Ihres Webhosting-Vertrags den Punkt "E-Mail-Adressen" aus. Klicken Sie auf „E-Mail-Adresse anlegen“Ein Klick auf den Button "E-Mail-Adresse anlegen" führt Sie zum Einrichtungsformular. Tragen Sie Adresse, Domain und Passwort einGeben Sie im Feld „Adresse“ den Teil vor dem @-Zeichen ein – z.  B. "info" für info@ihredomain. de. Wählen Sie daneben die passende Domain. Legen Sie anschließend weiter unten ein sicheres Passwort für das Postfach fest. Passen Sie die optionalen Einstellungen anPolicyd aktivieren (empfohlen): Schützt vor massenhafter Zustellung in kurzer Zeit. Standardmäßig aktiv. Greylisting (deaktiviert): Blockiert unbekannte Absender beim ersten Versuch. Wir empfehlen, es deaktiviert zu lassen. Postfachgröße: Standardwert ist 1024 MB, kann individuell angepasst werden. Antivirus (ClamAV): Scannt eingehende E-Mails auf Viren. Spamfilter: Filtert verdächtige E-Mails automatisch aus. Kommentar: Hilft beim Überblick, z.  B. durch Bezeichnungen wie „Support“ oder „Info“. Weiterleitung aktivieren (optional)Sie können eingehende Nachrichten an andere Adressen weiterleiten. Vorhandene Adressen werden dabei automatisch zur Auswahl vorgeschlagen. Wichtig: Weiterleitungen an Freemailer wie @gmail. com, @web. de oder @gmx. de sind nicht direkt über das Kundenportal möglich. Bitte richten Sie solche Weiterleitungen im webgo Webmailer ein. Detaillierte Anleitung: Weiterleitung im Webmailer einrichtenE-Mail-Adresse anlegenWenn alle Angaben vollständig sind, klicken Sie auf „E-Mail-Adresse erstellen“. Die Adresse wird sofort eingerichtet und ist einsatzbereit. E-Mail-Adresse für Homepage-Baukasten-Tarife erstellenWenn Sie ein Homepage-Baukasten-Paket bei webgo nutzen, können Sie ebenfalls eigene E-Mail-Adressen mit Ihrer Domain einrichten. Der grundsätzliche Ablauf im Kundenportal ist identisch mit dem Vorgehen für Webhosting-Pakete. Einziger Unterschied: Einige erweiterte Einstellungen wie Policyd, Greylisting oder Antivirus stehen bei Baukasten-Paketen nicht zur Verfügung, da sie im Hintergrund bereits vorkonfiguriert sind. Sie können jedoch ebenfalls Adresse, Passwort, Speichergröße und Weiterleitungen definieren. Hinweis zur Autoresponder-Funktion: Die Autoresponder-Funktion wird in Kürze auch im Kundenportal verfügbar sein. Bis dahin können Sie automatische Antwortnachrichten über den webgo Webmailer einrichten. Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de