Zwangsmigration auf Microsoft 365 bei Host Europe und DomainFactoy
Bei einigen großen Hosting-Dienstleistern ist die Zeit der inklusiven E-Mail-Adressen Vergangenheit. Während viele Nutzer diese Entwicklung erst jetzt bemerken, haben Branchenexperten die Veränderungen schon länger kommen sehen.
1. Marktveränderungen bei Hosting-Anbietern
Große Anbieter wie Host Europe und DomainFactory nehmen drastische Änderungen an ihren E-Mail-Diensten vor. Bei Host Europe werden seit Mai 2025 alle bestehenden IMAP- und POP3-Postfächer zwangsweise auf Microsoft 365 migriert. Noch gravierender ist die Entwicklung bei DomainFactory: Hier entfallen ab März 2025 die bisherigen Freemail-Postfächer vollständig. Selbst Konten, die bisher kostenlos waren, werden dann kostenpflichtig.
Zusätzlich führen diese Anbieter neue Einschränkungen ein, wie beispielsweise die Begrenzung von Weiterleitungen auf maximal 10 Empfänger oder den Wegfall von Autorespondern bei Weiterleitungen. Diese Veränderungen spiegeln einen allgemeinen Trend wider: Der Markt professionalisiert sich zunehmend, und selbst für Privatnutzer wird dauerhafte Verfügbarkeit wichtiger – dafür sind viele auch bereit zu bezahlen.
2. Versteckte Kosten und Preisanpassungen
Auch bei ehemals kostenlosen Angeboten werden jetzt Gebühren fällig. Bei Host Europe kostet ein einfaches E-Mail-Postfach nach der Migration zu Microsoft 365 zwischen 0,99 € und 1,99 € pro Monat. Der Trend zu versteckten Kosten zeigt sich auch in POP3/IMAP-Einschränkungen bei kostenlosen Anbietern – einige bieten diese wichtigen Protokolle für kostenlose Accounts gar nicht mehr an.
Natürlich bleibt weiterhin die Empfehlung für einen professionellen Web-Auftritt eine eigene E-Mail-Adresse zu verwenden, statt eine kostenlose wie Gmail, Yahoo oder Outlook. Dort zahlt man am Ende meist mit seinen Daten. Diese Anbieter haben vollen Zugriff auf alle Informationen und erstellen detaillierte Nutzerprofile für gezielte Werbung. GMX verfolgt ein ähnliches Geschäftsmodell und schickt regelmäßig E-Mails von Marketingpartnern direkt ins Postfach.
3. Einfluss großer Anbieter wie Microsoft 365
Ein möglicher Grund könnten die neusten Entwicklung seitens Microsoft sein. Zum 1. April 2025 führt der Konzern eine umfassende Preisanpassung für seine 365-Dienste ein. Jahresverträge mit monatlicher Zahlung werden künftig 5% teurer als solche mit jährlicher Vorauszahlung. Besonders drastisch sind die Preiserhöhungen bei Teams Phone (25%) und Power BI Pro (40%).
Neben den Preisanpassungen führt Microsoft ab März 2025 auch neue Sendebeschränkungen für den externen E-Mail-Verkehr in Exchange Online ein. Das sogenannte Tenant External Recipient Rate Limit (TERRL) begrenzt die Anzahl externer Empfänger, an die täglich E-Mails gesendet werden können. Diese Einschränkungen können insbesondere Unternehmen mit hohem E-Mail-Aufkommen hart treffen.
Angesichts dieser Entwicklungen suchen viele Nutzer nach verlässlichen Alternativen, die ohne Mehraufwand oder plötzliche Mehrkosten auskommen – und finden diese zunehmend bei spezialisierten Anbietern, die E-Mail-Dienste ohne Microsoft-Bindung anbieten.
Webhosting mit E-Mail inklusive – ein realistischer Vergleich
Für professionelle Zwecke sind mehrere E-Mail-Adresse, basierend auf die eigene Domain, unerlässlich. Das heißt jedoch nicht, dass man zwangsweise für jede E-Mail-Adresse zusätzliche Gebühren zahlen muss.
Bei webgo bekommen Sie genau das, was viele andere Anbieter gestrichen haben: Echte, dauerhaft kostenlose E-Mail-Postfächer – direkt im Webhosting enthalten. Für eine vollständige Lösung bieten sich unsere E-Mail-Hosting-Pakete mit inkludierten E-Mail-Funktionen an.
Datenschutz für Ihre E-Mail Daten
Besonders wichtig bleibt bei der Wahl Ihres E-Mail-Anbieters die Frage, wo und wie Ihre Daten gespeichert werden. Deutsche Anbieter mit Servern innerhalb der EU bieten hier ohne Zweifel besseren Schutz als solche, welche US-Dienste wie Microsoft 365 nutzen. Letztendlich sollten Sie auch auf zuverlässigen Support und Zukunftssicherheit achten – gerade wenn Sie Ihren E-Mail-Dienst langfristig und professionell nutzen möchtest.
Webhosting mit echten Inklusiv-E-Mail-Adressen
Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Hosting mit kostenlos inklusiven E-Mail-Adressen ist, trifft mit webgo eine zukunftssichere Entscheidung. Bei webgo erhalten Sie ein optimiertes Mail-Hosting-Paket mit mindestens zehn kostenlose E-Mail-Adressen inklusive – und das dauerhaft.
Darüber hinaus profitieren Kunden von einem leistungsstarken, deutschen Webhosting mit echtem Mehrwert:
Unsere Server stehen in einem energieeffizienten, modernen Rechenzentrum in Hamburg. Das bedeutet kurze Ladezeiten, höchste Datenschutzstandards und ein bewusst nachhaltiger Umgang mit Energie.
Kundenservice wird bei webgo großgeschrieben: Ein mehrfach ausgezeichneter, deutschsprachiger Support steht an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung – erreichbar per Live-Chat, Telefon und E-Mail.
Schon ab 4,95 € pro Monat erhalten Sie ein Webhosting-Paket mit umfassenden Funktionen: Neben inkludierten E-Mail-Adressen sind auch SSL-Zertifikate und ein One-Click-Installer für Anwendungen wie WordPress im Preis enthalten.
Dank einer garantierten Erreichbarkeit von über 99,9 % ist Ihre Website ebenso zuverlässig erreichbar wie Ihre E-Mail-Postfächer.
webgo steht für Webhosting mit E-Mail inklusive, transparenter Preisgestaltung und einer konsequent kundenorientierten Philosophie – ohne versteckte Kosten und ohne Zwang zu externen E-Mail-Diensten wie Microsoft 365.
Wenn Sie also nach einer nachhaltigen und kosteneffizienten Lösung für Ihrem Hosting inklusive eigener E-Mail-Adressen suchen, würden wir uns freuen wenn webgo Ihr Hosting-Partner werden darf. Sollten Sie Fragen zum Wechsel haben oder Unterstützung benötigen, steht unser Team gerne zur Verfügung! Schreiben Sie uns einfach an: sales@webgo.de