Zum Inhalt springen

20 Ergebnisse für onlineshop

FAQ

Importieren von Produkten in Ihren Online-Shop

24. Mai 2024

Um Produkte bzw. Artikel zu importieren gehen Sie über Ihre Shop-Verwaltung auf "Produkte" → "Artikel" → "Artikel importieren" (siehe Screenshot).
Der Online-Shop nutzt zum Import und Export von Dateien das klassische CSV Format. Sie können aber auch Artikel aus XCart oder LiteCommerce importieren.  Zum Import via CSVDas CSV Format besteht aus reinem Text, sodass Sie theoretisch jeden Text Editor zum erstellen oder bearbeiten von CSV Dateien verwenden können. Meistens werden dafür jedoch OpenOffice, Excel und Google Docs verwendet. Beachten Sie aber, dass (vor allem ältere) Excel Versionen die CSV Dateien nicht vernünftig öffnen. Wir empfehlen daher Ihre CSV Dateien mit dem kostenlosen OpenOffice zu bearbeiten und zu speichern. Der Aufbau einer CSV Datei besteht aus dem Text und Zeichen, die zur Strukturierung der Daten dienen. Der Zeilenumbruch wird i. d. R. zur Trennung von Datensätzen benutzt.  Die Trennung von Datenfeldern (also Spalten) wird i. d. R. durch ein Komma darstellt, kann aber auch ein Semikolon, Doppelpunkt oder Leerzeichen sein. Wenn Sie innerhalb Ihrer Daten Sonderzeichen, z. B. ein Komma darstellen wollen, verwenden Sie einen Punkt (. ). Ein sog. Feld- oder Textbegrenzungszeichen ist im Regelfall das Anführungszeichen(„“). Wenn Das Anführungszeichen in den Daten selbst angezeigt werden soll wird es doppelt verwendet (““TEXT““).  Zeilentrenner sind:  \r\n - Windows\n - Unix, Linux, MacOS X\r - älteres MacOSDer Shop erkennt 14 Spalten in der CSV Datei.  Bsp. : Spaltenamen Typ Beschreibung Benötigt LimitSKU (Artikelnr. ) String Produkt Artikelnr. Zumindest Artikelnr. 255 ZeichenName String Produktbezeichnung Name oder Art. Nr. 255 ZeichenBeschreibung String Produktbeschreibung Optional -Aktiv Boolean Produktverfügbarkeit Optional „true“/“yes“; „1“/“0“Gewicht Gleitkommazahl Produktgewicht OptionalJede gültige Gleitkommazahl. Ist keine eingetragen, ist das Produkt immateriell (Download)Preis Gleitkommazahl Produktpreis OptionalJede gültige Gleitkommazahl. OHNE WährungssymbolEmpfehlungspreis Gleitkommazahl Vergleichspreis OptionalJede gültige Gleitkommazahl. OHNE WährungssymbolStückzahl Integer (Ganzzahlig) Lagerbestand Optional Jeder ganzzahlige Wert. Wenn KEINE Zahl eingetragen ist, ist die Stückzahlkontrolle deaktiviertBild String Produktbild URL Optional Nur http: // und https: // Links verwenden, alle anderen werden nicht angezeigt. Kategorie 1String Name der Kategorie oder Pfad zur Kategorie (z. B. Musik/Klassik/Beethoven) Optional 255 Zeichen pro Pfadname. „Musik“ wäre ein Pfadname, ebenso wie „Klassik“Kategorie 2 String Pfad zur zweiten Kategorie Optional 255 Zeichen pro Pfadname. „Musik“ wäre ein Pfadname, ebenso wie „Klassik“Kategorie 3 String Pfad zur dritten Kategorie Optional 255 Zeichen pro Pfadname. „Musik“ wäre ein Pfadname, ebenso wie „Klassik“Versandkosten Ganzzahlig Versandkosten Frachtwert Optional Jeder ganzzahlige WertMarke String Marke der Produkts Optional 255 ZeichenUPC (z. B. Barcode) String Produktcode (UPC, EAN etc. ) Optional 255 ZeichenFeste Versandkosten Boolean Wenn das Produkt fixe Versandkosten hat. Optional „true“/“yes“; „1“/“0“Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie verbinde ich meine Domain mit Shopify?

23. Mai 2024

Shopify ist eine der führenden Plattformen für den Aufbau und Betrieb von Online-Shops. Sie ermöglicht es Einzelpersonen und Unternehmen, ihren E-Commerce-Auftritt schnell und einfach zu starten. Von der Produktpräsentation über die Bestellverwaltung bis hin zu Marketing-Tools bietet Shopify alles, was für einen erfolgreichen Online-Shop benötigt wird. Wenn Sie bereits eine Domain bei webgo registriert haben, können Sie diese nahtlos mit Ihrem Shopify-Shop verbinden. Dies erfolgt über die Anpassung der DNS-Einträge Ihrer Domain im webgo Kundenportal. Im Folgenden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Domain mit Shopify verknüpfen. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Domain mit Shopify verbindenTipp: Eine aktuelle Liste der erforderlichen Einträge finden Sie in der offiziellen Shopify-Dokumentation: Shopify Hilfe. 1. Im webgo Kundenportal anmeldenLoggen Sie sich in Ihr webgo Kundenportal ein. Dies erreichen Sie unter https: //login. webgo. de mit Ihren Zugangsdaten. 2. DNS-Einstellungen bearbeitenGehen Sie im Menü auf Domains. Wählen Sie die Domain aus, die Sie mit Shopify verbinden möchten, und klicken Sie auf das Zahnradsymbol neben der Domain. Wählen Sie im oberen Menü den Punkt DNS aus. 3. DNS-Einträge für Shopify hinzufügen oder anpassenFügen Sie die notwendigen DNS-Einträge hinzu: A-Eintrag: Klicken Sie auf „A-Eintrag hinzufügen“. Geben Sie die Domain (ohne „www“) ein und tragen Sie die IP-Adresse 23. 227. 38. 65 ein. Speichern Sie den Eintrag. CNAME-Eintrag: Wählen Sie „CNAME-Eintrag hinzufügen“. Geben Sie „www“ als "Name" ein und setzen Sie den Zielwert shops. myshopify. com in das Feld "Inhalt". Speichern Sie den Eintrag. Hinweis: Entfernen Sie vorhandene DNS-Einträge, um sicherzustellen, dass die neuen Einstellungen reibungslos funktionieren. 4. Änderungen bei Shopify bestätigenLoggen Sie sich in Ihren Shopify-Adminbereich ein. Gehen Sie zu Einstellungen > Domains. Wählen Sie „Vorhandene Domain verbinden“ und folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Domain zu Shopify hinzuzufügen. Shopify prüft nun die DNS-Einträge. Dies kann einige Stunden dauern. ⭐ Optimales Hosting: webgo E-Mail Hosting für Domain und E-MailsFalls Sie Ihre Domain neben der Nutzung von Shopify sonst nur zur Verwaltung der DNS-Einträge und für E-Mails nutzen möchten, empfehlen wir unser E-Mail Hosting-Paket. Es bietet Ihnen eine günstige Möglichkeit, die Domain über webgo zu verwalten und gleichzeitig professionelle E-Mail-Adressen zu nutzen. So bleibt Ihre Domain mit Shopify verbunden, während Sie Ihre E-Mails komfortabel über webgo verwalten können. Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de