Zum Inhalt springen

10 Ergebnisse für weiterleitungen

FAQ

E-Mails werden nicht zugestellt - Problem mit Weiterleitungen an Freemailer

23. Mai 2024

Unter anderem Google, aber auch andere Freemail Anbieter wie GMX, T-Online oder web. de haben die Richtlinien für den Versand und Empfang von E-Mails stark verschärft. Neben dem vor kurzem veröffentlichten FAQ Beitrag zu den SPF Einträgen unter Gmail, kommt es auch bei anderen Freemail Anbietern zu Schwierigkeiten mit der Zustellung von weitergeleiteten E-Mails. Dadurch kann es passieren, dass diese Weiterleitungen als SPAM markiert werden oder auch gar nicht erst ankommen. Sollten Sie mit der klassischen Weiterleitung arbeiten, empfehlen wir Ihnen auf den POP3 Sammeldienst umzustellen. Damit gewährleisten Sie, dass Ihre E-Mails nicht als SPAM eingestuft oder komplett abgelehnt werden. Anleitungen zu den jeweiligen Sammeldiensten der Freemail-Anbieter: Google: https: //support. google. com/mail/answer/21289? hl=deweb. de: https: //hilfe. web. de/email/einstellungen/sammeldienst-einstellen. html#indexlink_help_email_einstellungen T-Online: https: //telekomhilft. telekom. de/t5/E-Mail/E-Mail-Postfaecher-verbinden-Sammeldienst-einrichten-und/ta-p/4209635GMX: https: //hilfe. gmx. net/email/einstellungen/sammeldienst-einstellen. html#indexlink_help_email_einstellungen Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie erstelle ich eine E-Mail Weiterleitung im Webmailer Roundcube

28. Mai 2024

Damit Sie Weiterleitungen an die Freemail Adressen einrichten können, müssen Sie sich zunächst in das webgo-Kundenportal einloggen. Öffnen Sie danach in Ihrer Vertragsübersicht Ihren betroffenen Vertrag und dann unter "E-Mails" den Webmailer (Roundcube). Nachdem Sie sich einmal im Roundcube Webmailer angemeldet haben, gehen Sie bitte unten-rechts auf "Einstellungen" → "Filter" → "Managesieve" und oben-rechts auf "Erstellen".  
Definieren Sie nun einen Filternamen, in diesem Beispiel ist der Name "Weiterleitung". Wählen Sie für den Bereich "alle Nachrichten" aus, außer Sie möchten nur bestimmte Nachrichten weiterleiten. Als Aktion wählen Sie "Kopie senden an", das bewirkt, dass die E-Mail zum einen weitergeleitet und zum anderen auch im webgo Postfach belassen wird. Sollten Sie nur eine Weiterleitung wünschen, wählen Sie "Nachrichten umleiten an" aus. Rechts davon tragen Sie die E-Mail Adresse ein, welches das Ziel der Weiterleitung sein soll. Klicken Sie auf das Plus sofern Sie möchten, dass die E-Mail auf weitere E-Mail Adressen weitergeleitet werden soll.  Am Ende gehen Sie auf "Speichern", womit die Regel abgespeichert und aktiviert wird.
Fertig! Ihre Weiterleitung wurde erfolgreich eingerichtet! Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Supportper Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen, schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie erstelle ich eine 301-Weiterleitung?

27. Mai 2024

Was ist eine 301-Weiterleitung? Eine "301-Weiterleitung" ist ein HTTP-Statuscode, der darüber informiert, dass die angefragte URL oder Ressource nicht mehr unter dieser Adresse erreichbar ist und dauerhaft auf eine andere URL verschoben wurde. Mit PHP oder der . htaccess-Datei und dem zugehörigen mod_rewrite-Modul können Sie selbst ohne großen Aufwand eine 301-Weiterleitung erstellen. Eine 301-Weiterleitung mit PHP erstellenVoraussetzung für eine 301-Weiterleitung ist, dass die Quelldatei eine PHP-Datei ist, also dass PHP-Code in der Datei ausgeführt werden kann. Um die 301-Weiterleitung zu aktivieren, fügen Sie folgenden Code in die erste Zeile der weiterzuleitenden Datei ein: <? php header("HTTP/1. 1 301 Moved Permanently"); header("Location: http: //www. ihreadresse. de/neues-ziel. php"); header("Connection: close"); ? >Sobald ein Besucher die alte Adresse aufruft, wird er direkt zur neuen Adresse weitergeleitet. Dem Browser, bzw. dem Suchbot wird automatisch mitgeteilt, dass die Seite dauerhaft verschoben wurde ("moved permanently"). Eine 301-Weiterleitung mit . htaccess erstellenUm eine 301-Weiterleitung mithilfe der . htaccess-Datei einzurichten, muss auf Ihrem Apache-Server das Modul mod_rewrite installiert und aktiviert sein. Da dies bei webgo bei allen Webhosting-Paketen der Fall ist, können Sie direkt mit der Bearbeitung der . htaccess-Datei fortfahren. Fügen Sie folgenden Code in die . htaccess-Datei ein: RewriteEngine On Redirect 301 /verzeichnis/datei. html http: //www. domain. de/datei. htmlInteressant ist für Sie die zweite Zeile: "Redirect 301" bestimmt den HTTP-Statuscode, der an die anfragende Seite zurückgegeben wird. Es folgt nach einem Leerzeichen der Pfad zur Datei, die weitergeleitet wird. Nach einem weiteren Leerzeichen kommt schließlich das Weiterleitungsziel, auf welches der Nutzer oder auch der Google-Bot weitergeleitet wird, wenn die "alte" Seite aufgerufen wird. Passen Sie die Pfad- und Adressangaben für Ihre Zwecke an. Nun können Sie die Weiterleitung direkt ausprobieren, indem Sie die alte Adresse aufrufen. Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein,wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

E-Mail Weiterleitung im Roundcube

28. Mai 2024

Damit Sie Weiterleitungen an die Freemail Adressen einrichten können, müssen Sie sich zunächst in das webgo-Kundenportal einloggen. Links in der Vertragsübersicht wählen Sie den Vertrag aus, für welchen Sie Einstellungen vornehmen möchten. Öffnen Sie danach unter "E-Mails" den Webmailer (Roundcube). Nachdem Sie sich einmal in Webmailer Roundcube angemeldet haben, gehen Sie bitte unten-rechts auf Einstellungen → Filter → Managesieve und oben-rechts auf Erstellen.
Definieren Sie nun einen Filternamen, in diesem Beispiel ist der Name "Weiterleitung". Wählen Sie für Bereich "alle Nachrichten" aus, außer Sie möchten nur bestimmte Nachrichten weiterleiten. Als Aktion wählen Sie "Kopie senden an", das bewirkt, dass die E-Mail zum einen weitergeleitet und zum anderen auch im webgo Postfach belassen wird. Sollten Sie nur eine Weiterleitung wünschen, wählen Sie "Nachrichten umleiten an" aus. Rechts davon tragen Sie die E-Mail Adresse ein, was das Ziel der Weiterleitung sein soll. Klicken Sie auf das Plus, sollten Sie die E-Mail auf weitere E-Mail Adressen weiterleiten lassen möchten.  Am Ende gehen Sie auf "Speichern", womit die Regel abgespeichert und aktiviert wird.
 Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall seinwenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge für weitere FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de Tags: email, roundcube, webgo, webmail, weiterleitungen Verwandte Artikel