Zum Inhalt springen

139 Ergebnisse für server

FAQ

Wie verbinde ich meine Domain mit Google Workspace (ehem. Google G Suite)?

24. Mai 2024

Sie können die Google Workspace für Ihre Domain bei webgo für den E-Mail Verkehr nutzen, hierfür müssen Sie lediglich die Google MX Einträge bei Ihrer Domain hinterlegen. Alle Angaben sind ohne Gewähr und wurden nach bestem Wissen und Gewissen basierend auf der Google-Anleitung erstellt. Bitte beachten Sie, dass Sie damit die webgo Mail-Dienste funktionslos machen! Schritt 1Melden Sie sich erst einmal im Google Workspace an und gehen zum Punkt "Domains". Klicken Sie dann auf "Domain hinzufügen" und tragen die Domain ein. Sollte die Domain noch nicht bei Google verifiziert sein, muss dies erst einmal gemacht werden, hier finden Sie die Möglichkeiten: Wie verifiziere ich meine Domain bei Google?
Klicken Sie nun auf "Google-MX-Einträge einrichten". Nun werden Ihnen die MX Einträge angezeigt. Schritt 2Tragen Sie diese Einträge bei den DNS-Zonenübersicht in der Domainübersicht ein, entfernen oder ersetzen Sie dabei die webgo MX Einträge, die aktuell gesetzt sind. Sie gelangen in die DNS-Zonenüberübersicht, indem Sie in der Kontoübersicht auf Domains klicken. Jetzt wählen Sie die Domains aus, um die es geht. Klicken Sie bei Aktion auf das Rädchen und gehen dann oben in der Leiste auf DNS. Jetzt können Sie die Einträge ändern. Sub TTL RR-Typ prio Value freilassen 3600 MX 1 ASPMX. L. GOOGLE. COM. freilassen 3600 MX 5 ALT1. ASPMX. L. GOOGLE. COM. freilassen 3600 MX 5 ALT2. ASPMX. L. GOOGLE. COM. freilassen 3600 MX 10 ALT3. ASPMX. L. GOOGLE. COM. freilassen 3600 MX 10 ALT4. ASPMX. L. GOOGLE. COM. Diese könnten sich jedoch auch ändern, verwenden Sie daher direkt die Werte, welche Ihnen Google vorgibt. Der ASPMX. L. GOOGLE. COM. Eintrag ist der entscheidende, die anderen sind Backupeinträge zur Ausfallsicherheit. Die "prio" Zahl ist auch änderbar, die Reihenfolge muss allerdings beibehalten werden. Die MX Einträge sollten dann ungefähr so aussehen:
Schritt 3Achten Sie darauf, dass Sie am Ende auf "Änderungen auf dem Nameserver speichern" klicken. Nach maximal 24 Stunden werden dann alle E-Mail Anbieter die Mails über Google erreichen können.  Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein,wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie lösche ich die webgo Platzhalterseite (Webhosting)?

2. Dezember 2024

Wenn Sie als Webhosting-Kunde Ihre eigene Webseite mit Ihrer Domain verbinden möchten, müssen Sie die webgo Platzhalterseite entfernen. Diese wird standardmäßig eingerichtet, um anzuzeigen, dass die Domain erreichbar ist und einem webgo-Kunden gehört. 1. Zuweisung des Verzeichnisses prüfenMelden Sie sich im webgo Kundenportal an. Navigieren Sie zu „Domains“ und klicken Sie bei der betroffenen Domain auf das Zahnrad-Symbol. Wählen Sie „Domainverwaltung“ aus. Hier sehen Sie, welches Verzeichnis Ihrer Domain zugewiesen wurde. Standardmäßig ist das Verzeichnis nach Ihrer Domain benannt (z. B. „/meinedomain. de“).
2. Zugriff auf das Verzeichnis über FTPUm die Platzhalterseite zu löschen, müssen Sie das der Domain zugewiesene Verzeichnis über FTP (File Transfer Protocol) aufrufen. Sie haben zwei Möglichkeiten: Mit einem FTP-Programm wie FileZilla. Mit unserem WebFTP direkt im Kundenportal. Hilfreiche Anleitungen: Kann ich mich auch von unterwegs per FTP einloggen? Wie verbinde ich mich mit FileZilla zu meinem FTP-Server? 3. Löschen der Platzhalterseite (index. html)Navigieren Sie im FTP-Programm oder im WebFTP zu dem Verzeichnis, das Ihrer Domain zugewiesen ist. Suchen Sie die Datei „index. html“. Löschen Sie die Datei: Im WebFTP: Klicken Sie bei der Datei rechts auf die Optionsauswahl und wählen Sie „Löschen“ aus. Klicken Sie anschließend rechts daneben auf den Ausführen-Button. Im FTP-Programm: Führen Sie einen Rechtsklick auf die Datei aus und wählen Sie auf„Delete“ bzw. „Löschen“. 4. Eigene Webseite hochladenNachdem die Platzhalterseite gelöscht wurde, können Sie die Dateien Ihrer eigenen Webseite in das gleiche Verzeichnis hochladen. Sobald Ihre Webseite vollständig hochgeladen ist, wird sie unter Ihrer Domain angezeigt. Wie Sie Ihre Domain von einem anderen Hoster zu webgo umziehen können, erklären wir hier: Wie kann ich meine Domain ohne Ausfall / Unterbrechung umziehen? Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de