Zum Inhalt springen

6 Ergebnisse für konfiguration

FAQ

Telekom-Router: Warum kann ich keine E-Mails versenden?

24. Mai 2024

Problem mit Telekom-RouternNeuerdings ist es mit den neuen Speed-Port Routern der deutschen Telekom nicht mehr möglich E-Mails zu versenden, ohne dass der Server zu der Liste der sicheren Server hinzugefügt wurde. Wir erklären Ihnen hier, wie Sie dieses Problem lösen: Routerkonfiguration öffnenBitte rufen Sie das Konfigurationsprogramm des Speedport Routers auf: Starten Sie dazu Ihren Internet-Browser und geben Sie in die Adressleiste folgendes ein: http: //speedport. ip (ohne www)Alternativ können Sie auch 192. 168. 2. 1 eingeben. Geben Sie das Gerätepasswort Ihres Speed-Port Routers ein. Dieses finden Sie auf dem Typenschild auf der Rückseite Ihres Gerätes, wenn Sie es nicht geändert haben. Bestätigen Sie bitte mit "OK".
Falls Sie Probleme mit dem Öffnen der Konfigurationsseite Ihres Speed-Port-Routers haben, wenden Sie sich bitte an die Telekom-Hotline. Ihren Server zu den sicheren Servern hinzufügenNachdem Sie sich in Ihren Speed-Port-Router eingeloggt haben, klicken Sie bitte im Menü des Routers auf "Liste der sicheren E-Mail Server", um unseren Server zu der Liste der sicheren Server hinzuzufügen. Nun tragen Sie Ihren webgo-Server in das untere Feld "URL oder IP-Adresse" ein und klicken Sie auf "speichern":
In unserem Beispiel steht serverXX. webgo. de. Das "XX" bei "serverXX. webgo. de", steht hierbei für Ihre Server-Nummer. Diese können Sie Ihrem Kundenmenü oder der Vertragsübersicht im webgo Kundenportal entnehmen. (Diese kann auch folgendermaßen aussehen: sXX. goserver. host , wobei "XX" wieder für Ihre Servernummer steht)Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de 
FAQ

Was ist die Rechteverwaltung im Kundenportal?

23. April 2025

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die neu implementierte Rechteverwaltung nutzen können, wo die Unterschiede liegen und welche Vorteile sich dadurch ergeben. Wo finde ich die Rechteverwaltung? Den Reiter finden Sie links in der „Kontoübersicht“ unter „Rechteverwaltung“Welche Vorteile bietet die Rechteverwaltung? Sicherer Zugriff: Sie entscheiden, wer welche Bereiche sehen und nutzen darf. Bessere Zusammenarbeit:  mit Externen oder Teammitgliedern. Flexibilität: Rollen lassen sich jederzeit anpassen oder entfernen. Welche Rollen gibt es und was bedeuten sie? Hinweis: Die aktuell verfügbaren Rollen beziehen sich ausschließlich auf die Informationen der Kontoübersicht! Kunden- & Kontaktinformationen ✅ Zugriff auf: Übersicht, Mein Profil, Support-Anfragen, Freunde werben❌ Kein Zugriff auf: Technik, Finanzen"Tech"✅ Zugriff auf: Übersicht, Verträge, Domains, Domainhandel❌ Kein Zugriff auf: Finanzen, Support-Anfragen"Billing"✅ Zugriff auf: Übersicht, Finanzen❌ Kein Zugriff auf: Verträge, Domains, Supportℹ️ Tipp: Wenn einer Person Zugriff auf alle Reiter der Kontoübersicht erteilt werden soll, wählen Sie alle drei Rollen aus. Unterschiede zwischen Kontoübersicht vs Vertragsfreigaben
So richten Sie die Rechteverwaltung ein – Schritt-für-Schritt-AnleitungLogin ins Kundenkonto und öffnen des Reiters: Kontoübersicht > RechteverwaltungKlicken Sie auf „Benutzer hinzufügen“Tragen Sie die E-Mail-Adresse der gewünschten Person ein und wählen Sie die gewünschten Rollen aus. Die eingeladene Person erhält eine E-Mail mit dem Betreff: „webgo informiert // Berechtigungseinladung für ein webgo Kundenkonto“Falls die eingeladene Person noch kein Kundenkonto besitzt, muss diese zuerst eines erstellen. Nach Annahme der Einladung ("Status: Berechtigung akzeptiert") müssen Sie die Berechtigung final bestätigen. Klicken Sie dazu unter "Einladungen & Berechtigungen" bei der betroffenen Einladung in der Spalte "Aktion" auf den Button "Berechtigung erteilen". Fertig! Nun kann die eingeladene Person zwischen den Kundennummern wechseln. Rechte widerrufen? So einfach geht’s! Sie möchten eine Rolle oder den gesamten Zugriff entfernen? Kein ProblemKlicken Sie auf das Papierkorb-Symbol 🗑️ ganz rechts neben den entsprechenden Berechtigungen der Person und bestätigen Sie den Vorgang. Häufig gestellte FragenKann ich Rollen auch später wieder ändern? ✅ Ja, Sie können Rollen jederzeit bearbeiten oder entfernen. Kann ich mehrere Personen hinzufügen? ✅ Ja, es können beliebig viele Rechte mit unterschiedlichen Rollen vergeben werden. Gibt es eine rollenbasierte Rechtevergabe innerhalb einzelner Verträge? ❌ Noch nicht – derzeit gilt die Rollenverteilung ausschließlich für die Kontoübersicht, ist jedoch geplant. Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de