Zum Inhalt springen

93 Ergebnisse für hosting

FAQ

Was ist eine System-Domain und wo finde ich diese?

27. November 2024

Die System-Domain ist eine in jedem Webhosting-, Managed vServer- und Managed Dedicated Server-Tarif enthaltene, kostenlose Domain-Adresse. Sie wird automatisch für jeden Kunden generiert und ist fest an den jeweiligen Server gekoppelt. Sie kann vielseitig eingesetzt werden, beispielsweise als Staging-Umgebung, für den Zugriff auf eine eigene Nextcloud-Installation, oder zum Testen von Webprojekten, bevor diese über eine echte Domain live geschaltet werden. Darüber hinaus können Sie Subdomains sowie E-Mail-Adressen basierend auf der System-Domain anlegen und auch ein SSL-Zertifikat dafür erstellen. Einsatzzwecke der System-DomainDie System-Domain eignet sich hervorragend für folgende Szenarien: Staging-Umgebung: Testen Sie Ihre Website in einer geschützten Umgebung, bevor sie live geht. Subdomains: Legen Sie Subdomains für spezifische Projekte oder Tests an. E-Mail-Adressen: Erstellen Sie E-Mail-Adressen für Tests oder administrative Zwecke. Nextcloud oder andere Dienste: Nutzen Sie die System-Domain für Ihre Nextcloud-Installation oder andere Anwendungen. Hinweis: Wir empfehlen jedoch, die System-Domain nicht für aktive, öffentliche Webseiten als E-Mail-Adresse zu verwenden, da sie keine benutzerfreundliche URL darstellt und nicht auf Ihre Marke abgestimmt ist. Wie sieht die System-Domain aus? Die genaue Form der System-Domain hängt von Ihrem Tarif ab: Webhosting-Tarife: webX. serverXX. webgo24. dewebX. sXX. goserver. hostErklärung: „webX“ steht für Ihre individuelle Web-Nummer. Jede Webhosting-Instanz bei webgo erhält eine eindeutige Web-Nummer. „serverXX“ bzw. „sXX“ repräsentiert den Server, auf dem Ihre Instanz gehostet wird. Beispiel: web404. server404. webgo24. de oder web404. s404. goserver. hostManaged vServer und Managed Dedicated Server: kunde. vXXXXXX. goserver. hostkunde. dsXXXXXX. goserver. hostErklärung: „kunde“ ist ein Platzhalter für die Benutzerbezeichnung (User), die Sie selber über die Verwaltungssystem Froxlor vergeben können. „vXXXXXX“ steht für einen Managed vServer, während „dsXXXXXX“ für einen Managed Dedicated Server steht. Beispiel: user123. v100001. goserver. host oder user123. ds100001. goserver. hostWo finde ich die System-Domain? Je nach Tarif ist die System-Domain an unterschiedlichen Stellen zu finden: Webhosting-Tarife: Loggen Sie sich in Ihr webgo-Kundenportal ein. Navigieren Sie zu „Domains“. Ihre System-Domain wird hier aufgeführt und ist am Status „System-Domain“ erkennbar. Managed vServer und Managed Dedicated Server: Loggen Sie sich ins Froxlor-Interface ein. Klicken Sie im linken Menü auf „Ressourcen“ und anschließend auf „Domains“. Hier finden Sie die System-Domain, die automatisch für den jeweiligen User angelegt wurde. ZusammenfassungDie System-Domain ist ein praktisches Tool, um Webprojekte zu testen, Subdomains oder E-Mail-Adressen anzulegen, ohne eine eigene Domain verwenden zu müssen. Sie ist vollständig nutzbar, jedoch aufgrund ihrer technischen URL nicht für den öffentlichen Einsatz geeignet. Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie ziehe ich alle meine Daten zu webgo um?

23. Mai 2024

Hosting Anbieter wechseln - Nur drei Schritte sind nötig um zu webgo zu wechseln:  Schritt 1 - Auth-CodeKündigen Sie zunächst bei Ihrem bisherigen Anbieter die Domains, die Sie zu webgo umziehen möchten (und ggf. auch die damit verbundenen Webhosting-Pakete). Fordern Sie gleichzeitig von Ihrem bisherigen Anbieter die Auth-Codes an. Mit Auth-Codes wird sichergestellt, dass keine unberechtigte Person Ihre Domains umziehen kann. Sollten Sie keinen oder einen falschen Auth-Code erhalten haben, müssen Sie sich an Ihren bisherigen Anbieter wenden. Sollte Ihr aktueller Anbieter nicht reagieren oder sich weigern, können Sie sich gerne an uns wenden, sollte es eine . DE Domain sein, dann können Sie den Auth-Code kostenpflichtig postalisch erhalten. Damit der Wechsel Ihrer Domains zu webgo so reibungslos wie möglich verläuft, sollten Sie Ihre Webseiten, E-Mail-Adressen und weitere Inhalte bei uns einrichten, bevor Ihre Domains tatsächlich übertragen werden. Tragen Sie die Domains zunächst ein ohne, dass Sie die Auth-Code eingeben. So vermeiden Sie, dass Ihre Webseiten und Mail Adressen direkt nach dem Domainumzug zunächst nicht erreichbar sind. Schritt 2 - DatenumzugSie sollten die Webseitendaten via FTP beim aktuellen Hoster herunterladen und etwaige MySQL Datenbanken exportieren, dann laden Sie die FTP Daten z. B. über FileZilla oder WinSCP bei uns hoch und importieren die Datenbanken (eventuell via SSH, sollte es via phpMyAdmin nicht funktionieren). Sollten Sie WordPress nutzen, könnten Sie auch All-in-One WP Migration oder Duplicator als einfachere Alternativen zum Umzug nutzen. Sie können die Funktionalität der Webseite auf der Testdomain vorab testen. Im webgo Kundenportal unter Domains und dann Subdomains, sehen Sie das Verzeichnis der Domain. Da können Sie auch jetzt schon Ihrer aktuellen Domain dasselbe Verzeichnis Ihrer Webseiteninstallation zuweisen, sodass nach dem Transfer, die Verweisung bereits korrekt ist. Achten Sie darauf, dass Sie die Konfigurationsdateien der Webseite auf die neuen Datenbankbenutzerdaten, welche Sie im webgo Kundenportal unter Datenbanken und MySQL Datenbanken finden, aktualisieren müssen.  Erstellen Sie E-Mail Postfächer sowie E-Mail Adressen. Dies wird möglich sein, obwohl der Mailverkehr effektiv noch beim anderen Hoster läuft, dieser wird dadurch auch nicht gestört. Transferieren Sie dann die aktuellen E-Mails. Schritt 3 - DomainübertragungNachdem Sie geprüft haben, dass alle Daten übertragen sind und die Webseiten soweit funktionieren, tragen Sie über das Autobahnsymbol bei der Domainübersicht den Auth-Code zum Transfer ein. Bei . de Domains ist der Transfer in der Regel sofort durch, bei den meisten anderen TLDs kann es bis zu acht Werktage dauern, je nachdem wie schnell der aktuelle Anbieter dem Transfer zustimmt. Nach dem Domain-Transfer wird es noch einige Stunden, maximal 24, dauern bis die Domain bei sämtlichen Internetverbindungen über unsere Server erreichbar ist und auch die E-Mails über uns laufen.  Erstellen Sie Let's Encrypt SSL Zertifikate, sollte Ihr Tarif dies inkludieren oder erwerben eines. Nach dem Domain-Transfer wird auch dies bis zu 24 Stunden benötigen, da die Server IP zur Validierung abgeprüft wird. Übertragen Sie die dann die Webseite auf die eigentliche Domain, wenn Sie zuvor die Testdomain oder eine andere verwendet haben. Sollten Sie WordPress nutzen: Wie ändere ich die WordPress-URL bei webgo? Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de