Zum Inhalt springen

73 Ergebnisse für homepage

FAQ

Wie nutze ich die SEO Möglichkeiten des Online-Shops optimal?

23. Mai 2024

Mit der Online-Shop Funktion im neuen Homepage-Baukasten, können Sie ab dem "Shop"-Paket für jedes Produkt in Ihrem Webshop separate SEO Einstellungen vornehmen. Sie können für jedes Produkt unterschiedliche Titel und Beschreibungen festlegen und so die Metadaten beeinflussen, die durch die Suchmaschinen untersucht werden. Um die einzelnen Produkte mit SEO relevanten Daten versehen zu können, müssen Sie über die "Shop-Verwaltung" „Produkte“ → „Artikel“ → „Produkte bearbeiten“ → „SEO“-Reiter anklicken (siehe Screenshot). webgo SEO Tipps für Ihre Bilder: 1. Achten Sie beim hochladen der Bilder auch auf das . PNG Format für eine optimale Qualität und Ladegeschwindigkeit. 2. Achten Sie auf die richtige "Bezeichnung" der Datei. Der Dateiname sollte das Hauptkeyword enthalten. 3. Nutzen Sie den "Title"-Tag des Bildes. Dies können Sie (wie auch den "alt"-Tag) im HTML Code festgelegen, wenn Sie es bei der Erstellung des Bildes nicht mehr geändert bekommen. Photoshop, Photopea etc. bieten bei der Erstellung des Bildes die Möglichkeit "File Infos" zu ergänzen. Wählen Sie dort "Alt", "Title" und "Keywords" und speichern Sie im Anschluss das Bild wie gewohnt. 4. In vielen Programmen können Sie den "alt"-Tag des Bildes festlegen oder ändern. Dieser kann von den Suchmaschinen gelesen werden. Dieser Text eigentlich nur dann zu sehen, wenn das Bild aus irgendwelchen Gründen nicht dargestellt werden kann. Eine passende Beschreibung, hilft den Suchmaschinen und Ihrem SEO! 5. Vermeiden Sie Umlaute6. Schreiben Sie den Dateinamen immer klein7. Vermeiden Sie Leerzeichen und verwenden stattdessen BindestricheMehr Tipps und FAQs zum Onlineshop des webgo Homepage-Baukastens finden Sie hier:  https: //www. webgo. de/hilfe/category/99/online_shop. html
Tragen Sie den gewünschten Titel (Title-Tag) und die Beschreibung (Meta Description) für das jeweilige Produkt ein und sehen Sie direkt, wie es in der Suchmaschine aussehen würde. So können Sie gezielte und optimale Beschreibungen verfassen, da Sie sehen können wo der Text endet. Sämtliche Seiten im Homepage-Baukasten sind „SEO freundlich“ konzipiert. Sowohl die der Homepage, als auch die des Online-Shops. Sämtliche URLs wie z. B. Produktseiten, Kategorieseiten oder andere Inhalte sind so konzipiert, dass diese besser durch Google erfasst und indexiert werden können. Die Sitemap (Sitemap. xml), also die Seitenübersicht, die die vollständige Homepage strukturiert darstellt, beinhaltet sämtliche Produktseiten und Produktkategorien. Diese XML (Textdatei, die die Homepage hierarchisch strukturiert darstellt) ist von Personen, sowie Crawlern (Suchmaschinen-Bots) lesbar. Jede Seite die mit dem webgo Homepage-Baukasten erstellt und veröffentlicht wird erhält eine SEO freundliche URL wie z. B. : https: //www. meineseite. de/shop/Mein-Produkt-p123 . Alte, komplizierte URLs wie z. B. https: //www. meineseite. de/shop/#! /p/123/category=0 gehören der Vergangenheit an. webgo SEO Tipp #2: Suchmaschinen kürzen Inhalte bzw. Beschreibungen (Meta Description), die länger als 160 Zeichen haben. Idealerweise halten Sie Ihre Meta Descriptions zwischen 150 und 160 Zeichen. Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wo finde ich die SEO-Einstellungen für meine Homepage?

23. Mai 2024

Sie können im Homepage Baukasten für die komplette Website SEO Einstellungen vornehmen, oder für jede einzelne Seite der Homepage SEO-Daten angeben. Um SEO Werte für die gesamte Homepage anzugeben, gehen Sie über die Menüleiste links im Baukasten auf „Einstellungen“ und dann auf den Bereich „SEO“. Hier können Sie nun "Seitentitel" (Title-Tag), "Seitenbeschreibung" (Meta-Description) und "Seiten Keywords" (Meta-Tags) eingeben. Darüber hinaus können Sie noch "Lazy Loading von Bildern & Widgets", sowie "Standardmäßige Systemschriftarten anzeigen, während benutzerdefinierte Schriftarten geladen werden" aktivieren bzw. deaktivieren. Diese sind voreingestellt aktiv und wir empfehlen Ihnen dringend, diese aktiv zu lassen, da Sie die Ladegeschwindigkeit und damit den Ersteindruck zusätzlich verbessert! Sie können natürlich auch für jede (Unter-)Seite spezifische SEO Einstellungen vornehmen. Gehen Sie dazu in der Menüleiste auf "Seiten" und klicken dann auf das kleine Rädchen der jeweiligen Seite, welche Sie bearbeiten wollen und klicken auf "SEO". Hier können Sie Seiten auf "Kein Index" bzw. "no index" setzen, damit diese z. B. nicht von Suchmaschinen gecrawled werden können. Hier können Sie nun auch separate "Seitentitel" (Title-Tag), "Seitenbeschreibung" (Meta-Description) und "Seiten Keywords" (Meta-Tags) setzen. Darüber hinaus können Sie Bilder hinterlegen, die angezeigt werden, wenn Sie die Seite in sozialen Netzwerken teilen "Bild für Social Media (Open Graph)". Wir empfehlen einen ein Bild im . PNG Format. Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen!  Sollte dies nicht der Fall sein wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter:  www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken, Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Welche Nutzungsbedingungen & Lizenzrechte haben die kostenlosen Bilder des webgo Homepage-Baukastens?

24. Mai 2024

Mit Buchung des webgo Homepage Baukastens erwerben Sie für den Zeitraum des Vertrags, das Nutzungsrecht an den Bildern. Diese sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht weitergegeben, verändert oder in anderer Form als im Zusammenhang mit dem Homepage-Baukasten (zugrundeliegender Verwendungszweck der Vereinbarung) genutzt werden. Somit ausschließlich zur Einbindung in Ihre responsive Website, mobile Website und mit dem Service erstellte Web-Personalisierung. Die folgenden Einschränkungen gelten für alle Bilder, die Ihnen über den Service zur Verfügung gestellt werden. Unter diesen Umständen dürfen Sie kein Bild verwenden: zusammen mit pornografischen, diffamierenden oder rechtswidrigen Inhalten oder auf eine Weise, die die Marken- oder geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzt. Darstellen einer darin abgebildeten Person (eines "Models") auf eine Weise, die eine vernünftige Person als anstößig empfinden würde, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Darstellung eines Models: a) in Verbindung mit Pornografie, "Videos für Erwachsene", Veranstaltungsorten für Erwachsenenunterhaltung, Begleitdiensten, Partnervermittlung oder dergleichen;b) im Zusammenhang mit der Werbung oder Verkaufsförderung für Tabakerzeugnisse;c) als Billigung einer politischen Partei, eines Kandidaten, eines gewählten Beamten oder einer Meinung;d) an einer körperlichen oder geistigen Erkrankung leiden oder diese behandeln; odere) unmoralische oder kriminelle Aktivitäten ausüben. als Marke, Dienstleistungsmarke oder Logo. Welche Lizenzbedingungen gelten für Bilder des Homepage-Baukastens? Es gelten die Lizenbedingungen des Stock Anbieters: Unsplash: Alle Bilder sind unter der Creative Commons Zero (CC0) lizenziert. Das bedeutet, dass Sie die Fotos kostenlos, einschließlich kommerzieller Zwecke, kopieren, modifizieren, verteilen und verwenden können, ohne die Erlaubnis des Fotografen einzuholen oder ihm eine Zuordnung zu geben. Giphy: siehe die vollständigen Giphy-Begriffe hier: https: //giphy. com/termsShutterStock: siehe die vollständigen Shutterstock-Bedingungen hier: https: //www. shutterstock. com/licenseKeine definierte Quelle: Ihnen wird ein individuelles, nicht ausschließliches, nicht übertragbares Recht gewährt, dieses Bild oder einen Teil davon auf unbegrenzte Zeit auf der ganzen Welt zu verwenden, und zwar ausschließlich als Bestandteil von Websites, die mit dem webgo Homepage-Baukasten erstellt wurden. Kann ich das gleiche Bild mehrmals auf einer einzigen Website verwenden? Unsplash: JaShutterStock: JaGiphy: JaKeine definierte Quelle: JaKann ich das gleiche Bild auf mehr als einer Website verwenden? Unsplash: JaShutterStock: Nein, ein Bild kann für einen einzelnen Standort verwendet werden. Giphy: JaKeine definierte Quelle: JaKann ich das Bild für andere digitale oder physische Assets (Medien und Dateien) verwenden, die nicht meine Website sind? Unsplash: JaShutterStock: Nein, ein Bild kann für einen einzelnen Standort verwendet werden. Giphy: Ja, solange Sie die Giphy-Bedingungen befolgen. Keine definierte Quelle: Nein. Kann ich eine Rückerstattung für ein Bild erhalten? Unsplash: Nicht relevant, Unsplash-Bilder sind kostenlos. ShutterStock: Nein, wir gewähren keine Rückerstattung für gekaufte Bilder. Giphy: Nicht relevant, Giphy-Bilder sind kostenlos. Keine definierte Quelle: Nicht relevant, diese Bilder werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Kann ich ein Bild bearbeiten, ändern? Unsplash: JaShutterStock: JaGiphy: Nein, das ist nach den Giphy-Bedingungen nicht erlaubt. Keine definierte Quelle: JaMuss ich dem Besitzer des Bildes einen Namen geben? Unsplash: Nicht erforderlich, würde aber geschätzt. ShutterStock: NeinGiphy: NeinKeine definierte Quelle: NeinWelche weiteren Bedingungen muss ich noch erfüllen? Unsplash: KeineGiphy: Alle Begriffe, die in den Giphy-Begriffen beschrieben sind. ShutterStock oder Keine definierte Quelle: Unter diesen Umständen dürfen Sie keine Bilder verwenden: zusammen mit pornografischen, diffamierenden oder rechtswidrigen Inhalten oder auf eine Weise, die die Marken- oder geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzt. Darstellen einer darin abgebildeten Person (eines "Models") auf eine Weise, die eine vernünftige Person als anstößig empfinden würde, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Darstellung eines Models: a) in Verbindung mit Pornografie, "Videos für Erwachsene", Veranstaltungsorten für Erwachsenenunterhaltung, Begleitdiensten, Partnervermittlung oder dergleichen;b) im Zusammenhang mit der Werbung oder Verkaufsförderung für Tabakerzeugnisse;c) als Billigung einer politischen Partei, eines Kandidaten, eines gewählten Beamten oder einer Meinung;d) an einer körperlichen oder geistigen Erkrankung leiden oder diese behandeln; odere) unmoralische oder kriminelle Aktivitäten ausüben. als Marke, Dienstleistungsmarke oder Logo. Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de