Zum Inhalt springen

20 Ergebnisse für versenden

FAQ

Wie richte ich ein E-Mail-Konto mit Outlook ein?

22. Mai 2024

Achtung: Bitte beachten Sie, dass diese Anleitung für die Outlook-Altversionen gilt (2003 bis 2009) und daher veraltet ist. Um bestmöglich keine Störungen bei der Nutzung von E-Mail Postfächern zu erleben, empfehlen wir dringend ein aktuelleres E-Mail Programm zu verwenden. Sollten Sie bereits ein neueres Outlook verwenden, beachten Sie bitte folgenden FAQ Beitrag: Einrichtung für Outlook 2019/365Nachdem Sie im webgo Kundenportal ein E-Mail-Postfach mit zugehöriger E-Mail-Adresse eingerichtet haben, können Sie diese E-Mail-Adresse auch mit einen E-Mail-Client auf Ihrem lokalen Rechner verwenden. E-Mail-Kontoverwaltung öffnenNachdem Sie Outlook gestartet haben, klicken Sie oben im Menü auf "Extras" → "E-Mail-Konten".
Neues E-Mail-Konto hinzufügenEs öffnet sich ein neues Fenster. Wählen Sie "Ein neues E-Mail-Konto hinzufügen" aus und klicken Sie auf "Weiter".
 Zwischen POP3 und IMAP wählenWählen Sie nun den Servertyp aus und klicken Sie auf "Weiter". Wählen Sie aus, ob Sie POP3 oder IMAP verwenden möchten. Warum ist diese Einstellung besonders wichtig? Wenn Sie von unterwegs und auf mehreren Geräten E-Mails lesen und empfangen wollen, richten Sie als Kontotyp IMAP ein. Verwalten Sie Ihre E-Mails nur auf Ihrem PC, genügt es, Ihre E-Mails mit POP3 zu empfangen.
Kontodetails eintragenTragen Sie im nun folgenden Fenster die Benutzer-, Server- und Anmeldeinformationen ein.
BenutzerinformationIhr Name: frei wählbarE-Mail-Adresse: Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein (Wie lege ich eine E-Mail Adresse an? )ServerinformationenBeim Posteingangsserver und Postausgangsserver ersetzen Sie die von Outlook eingetragenen Werte durch die individuelle Serveradresse für Ihren jeweiligen Vertrag („serverXX. webgo24. de“, bzw. „sXX. goserver. host“).  Das "XX" steht hierbei für die Ihnen zugewiesene Servernummer. Ihre genaue Serveradresse finden Sie in Ihrem Kundemenü unter dem jeweiligen Vertrag. AnmeldeinformationenBeim Benutzernamen tragen Sie bitte Ihre Mailadresse ein und das dazugehörige Passwort. (Wie richte ich ein Postfach ein? )Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben sollten, können Sie über das Webgo Kundenportal ganz leicht ein neues Passwort für die Mailadresse vergeben. (Wie ändere ich das Passwort für meine E-Mail Adresse? )Postausgangs-Server einstellenDamit Sie auch E-Mails versenden können, müssen Sie einen Postausgangsserver einstellen. Klicken Sie auf "Weitere Einstellungen" und es öffnet sich ein neues Fenster. Klicken Sie auf den Karteireiter "Postausgangsserver" und setzen Sie einen Haken bei "Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung" und markieren Sie "Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden"
 Da Sie beim Senden und Empfangen von E-Mails die gleichen Zugangsdaten verwenden, ist es nicht notwendig, dass Sie hier andere oder die gleichen Zugangsdaten für das Postfach erneut eingeben. Verschlüsselung einstellenKlicken Sie nun bitte auf den Karteireiter "Erweitert". Es ist zwingend erforderlich, dass Sie eine SSL Verbindung verwenden. Setzen Sie daher bitte einen Haken bei "Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL)". Dies machen Sie bitte sowohl für den Posteingangsserver, als auch für den Postausgangsserver.   Wichtig: Outlook ändern den Port für den Postausgangsserver nicht automatisch, nachdem Sie den Haken angeklickt haben. Bitte tragen Sie daher bei dem Postausgangsserver manuell den richtigen Port ein. Der Port ist:  587 mit STARTLS
Übersicht aller erforderlichen Ports: Posteingang:
Postausgang
Kontoeinrichtung abschließenKlicken Sie nun auf "OK" und schließen Sie den Vorgang mit "Weiter" → "Fertig stellen" ab.
Bitte beachten Sie, dass die Eingabemaske je nach Outlook-Version variieren kann. Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie ändere ich den Namen meiner Domain?

24. Mai 2024

Der Name einer Domain ist fest mit der Registrierung verknüpft und kann nachträglich nicht geändert werden. Wenn Sie eine andere Domain verwenden möchten, müssen Sie eine neue Domain buchen. Wie bekomme ich eine neue Domain? Falls Sie eine neue Domain benötigen, können Sie diese bequem über Ihr webgo-Kundenportal bestellen. Einige unserer Webhosting-Tarife enthalten bereits mehrere Domains als Inklusiv-Domains, sodass Sie keine zusätzlichen Kosten haben. Mehr dazu: Zu unseren Webhosting-TarifenWas passiert mit meiner alten Domain? Bei hinzufügen einer Domain wird Ihre alte Domain nicht automatisch gekündigt oder gelöscht. Wenn Sie Ihre alte Domain garantiert nicht weiter verwenden möchten, sollten Sie diese fristgerecht kündigen. Wie das geht, erklären wir hier: Wie kündige ich eine Domain? Wenn Sie auf eine neue Domain wechseln, sollten Sie Ihre alte Domain jedoch behalten und eine 301-Weiterleitung einrichten. Warum eine 301-Weiterleitung? Eine sogenannte 301-Weiterleitung sorgt dafür, dass Besucher Ihrer alten Domain automatisch auf Ihre neue Domain weitergeleitet werden. Auf diese Weise bleibt Ihre Sichtbarkeit bei Suchmaschinen erhalten, da die Weiterleitung Suchmaschinen mitteilt, dass Ihre Inhalte dauerhaft unter der neuen Domain erreichbar sind. Anleitungen: Wie leite ich eine Domain über das Kundenportal um? Wie erstelle ich eine 301-Weiterleitung? E-Mail-Adressen bei DomainwechselWenn Sie E-Mail-Adressen mit Ihrer alten Domain genutzt haben, ist es sinnvoll, eine E-Mail-Weiterleitung auf Ihre neuen E-Mail-Adressen einzurichten. Warum eine E-Mail-Weiterleitung? Mit einer Weiterleitung stellen Sie sicher, dass E-Mails, die an Ihre alte Adresse gesendet werden, weiterhin bei Ihnen ankommen. Dies ist besonders wichtig, um den Kontakt mit Kunden oder Geschäftspartnern nicht zu verlieren. Anleitung: Wie lege ich eine E-Mail-Adresse als Weiterleitung an? Zusammenfassung und EmpfehlungEine Domain kann nicht umbenannt werden. Für eine neue Domain müssen Sie eine weitere Domain buchen. Nutzen Sie eine 301-Weiterleitung, um Besucher und Suchmaschinenwert Ihrer alten Domain auf die neue zu übertragen. Richten Sie E-Mail-Weiterleitungen ein, um erreichbar zu bleiben. Falls Sie Unterstützung bei der Einrichtung einer neuen Domain benötigen, steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Seite!  Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de