Zum Inhalt springen

7 Ergebnisse für ip-adresse

FAQ

Wie ist meine IP? So lassen Sie sich Ihre IP-Adresse anzeigen

19. Juni 2025

🔍  „Wie ist meine IP? “ eine häufige Frage und was bedeutet das? Die IP-Adresse (Internet Protocol Address) identifiziert Ihr Gerät eindeutig im Internet oder im lokalen Netzwerk. Die Frage „Wie ist meine IP? “ stellen viele Nutzende, wenn sie ihre aktuelle öffentliche IP-Adresse herausfinden möchten. Die eigene IP zu erfahren ist in vielen Fällen wichtig. Warum sollte ich meine IP kennen? Das Wissen um Ihre aktuelle IP-Adresse ist z.  B. hilfreich bei: Fernzugriff auf GeräteEinrichten von Firewalls oder VPNsFehlerbehebung im NetzwerkSchutz der Privatsphäre (z.  B. durch VPNs)Sperrungen im WebhostingWie finde ich meine IP-Adresse heraus? Am einfachsten nutzen Sie unseren eigenen kostenlosen und datenschutzkonformen IP-Checker:
Es wird beim Aufruf dieser Seite Ihre öffentliche IP-Adresse automatisch angezeigt – keine Anmeldung, keine Speicherung oder Installation. Was ist der Unterschied zwischen IPv4 und IPv6? IPv4 ist das ältere Standardformat, z.  B.  192. 168. 0. 1. IPv6 ist die modernere Version mit längerer Adresse, z.  B.  2001: 0db8: 85a3: 0000: 0000: 8a2e: 0370: 7334. Ist meine IP-Adresse sensibel oder gefährlich? Die öffentliche IP-Adresse gibt Aufschluss darüber, von wo aus Sie das Internet nutzen. Webseiten, Dienste und Tracker können Ihre IP verwenden, um Standorte einzuschätzen oder Zugriff zu protokollieren. Über Ihre IP lässt sich ein ungefährer geografischer Standort ermitteln. Dies geschieht über sogenannte Geo-IP-Datenbanken. Sie sollten also bewusst damit umgehen, insbesondere bei sensiblen Online-Aktivitäten. Was kann ich tun, wenn ich meine IP-Adresse ändern möchte? Router neu starten:  Oft erhalten Sie eine neue IP vom Provider. VPN oder Proxy verwenden:  Damit surfen Sie unter einer anderen IP. Mobilfunknetz nutzen:  Verbindungswechsel führt zu anderer IP. Technischer Hinweis: Statische vs. dynamische IPDynamische IPs ändern sich regelmäßig (Standard bei Privatkunden). Statische IPs bleiben dauerhaft gleich (oft bei Unternehmen). Sie können dies beim Internetanbieter erfragen oder in den Router-Einstellungen prüfen. Jetzt IP-Adresse mit dem IP-Checker von webgo anzeigen lassen.
Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie richte ich eine Subdomain auf eine IP Adresse ein?

28. Mai 2024

Schritt 1Begeben Sie sich zur Domainübersicht im webgo Kundenportal oder direkt zur DNS Bearbeitungsübersicht. Anschließend klicken Sie bei der betroffenen Domain rechts daneben auf das kleine Zahnrad und dann oben auf DNS. Schritt 2Den bestehenden * A Eintrag müssen Sie nicht entfernen, Ihr Eintrag überschreibt diesen automatisch. Klicken Sie nun oben-links auf den orangenen Button "Subrecord hinzufügen". Im Feld "Sub" tragen Sie lediglich die Subdomain ein, welche weiterleiten soll, also den Teil vor dem Punkt. Auch setzen Sie keinen Punkt am Ende. Die "TTL" und "prio" belassen Sie normalerweise auf die Standardwerte, außer es werden natürlich spezielle Werte benötigt. Der RR-Typ A sein, wenn es eine IPv6 Adresse ist, dann AAAA. Bei anderen Anwendungswünschen können natürlich auch andere Typen verwendet werden. Bei Inhalt tragen Sie die IP ein, auf welche die Subdomain weiterleiten soll oder ggf. einen Wert sollte es z. B. ein CNAME oder TXT Eintrag sein.  Anschließend gehen Sie auf "Speichern" um den Eintrag anzulegen. Schritt 3Nachdem Sie den DNS Eintrag erstellt haben, klicken Sie abschließend auf "Änderungen auf dem Nameserver speichern". Nun müssen Sie einige Stunden, bis zu 24 maximal, warten, bis die DNS Zonen weltweit aktualisiert worden sind.  Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge für weitere FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. deWir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/supportFür Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de
FAQ

Wie sende ich einen "Ping" an eine Domain?

23. Mai 2024

Ein Ping ist eine einfache Methode, um zu überprüfen, ob eine Domain erreichbar ist und auf welche IP-Adresse sie zeigt. Dabei wird ein kleines Datenpaket an die Zieladresse gesendet, und die Antwortzeit des Servers wird gemessen. Diese Methode hilft, die Verbindung und die Reaktionszeit zu analysieren. Ping unter Windows ausführenEingabeaufforderung öffnen: Klicken Sie auf Start in der Taskleiste. Geben Sie in das Suchfeld „cmd“ (ohne Anführungszeichen) ein. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung zu öffnen. Ping-Befehl eingeben: Geben Sie in der Eingabeaufforderung den Befehl "ping" und Ihre Domain ein, z. B. : "ping webgo. de" (ohne Anführungszeichen). Drücken Sie die Eingabetaste, um den Ping auszuführen. Ergebnis überprüfen: Sie sehen nun die Rückmeldung des Servers. Diese zeigt: Die IP-Adresse der Domain. Die Antwortzeit in Millisekunden (ms). Die Anzahl der gesendeten und empfangenen Datenpakete. Beispiel-Ausgabe:
Diese Ausgabe zeigt, dass der Server erreichbar ist und auf die IP-Adresse 37. 17. 224. 197 verweist. Ping auf macOS ausführenTerminal öffnen: Öffnen Sie das Programm Terminal. Sie finden es im Normalfall im Launchpad > Andere. Alternativ können Sie die Spotlight-Suche (⌘ + Leertaste) nutzen und „Terminal“ eingeben. Ping-Befehl eingeben: Geben Sie hier den folgenden Befehl ein und drücken Sie auf die Eingabetaste: "ping webgo. de" (ohne Anführungszeichen)Ergebnis analysieren: Das Terminal zeigt den Ping-Erfolg und die Antwortzeit an. Auf macOS sendet der Ping standardmäßig kontinuierlich Datenpakete. Um den Vorgang zu beenden, drücken Sie Strg + C. Auch hier wird die IP-Adresse der Domain und die Antwortzeit in Millisekunden angezeigt.
Häufige Ergebnisse und ihre BedeutungAntwort vom Server: Der Server ist erreichbar. Sie sehen die Antwortzeiten und die IP-Adresse. „Request timed out“ oder keine Antwort: Der Server ist nicht erreichbar. Ursachen könnten sein: Falsche Domain-Eingabe. Netzwerkprobleme. Der Server ist offline. Unbekannte Adresse: Die Domain ist möglicherweise noch nicht registriert oder falsch konfiguriert. Wann ist ein Ping sinnvoll? Um die Erreichbarkeit einer Domain zu überprüfen. Um die IP-Adresse einer Domain herauszufinden. Um mögliche Netzwerkprobleme zu diagnostizieren. Wir hoffen, Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! 😊Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon. Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www. webgo. de/support➡️ Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken Sie uns eine Mail an faq@webgo. de